Programmieren unter erschwerten Bedingungen

Nji Collins Gbah ist 17 Jahre alt. Er ist gerade zum besten Nachwuchs-Programmierer weltweit gewählt worden. Den Titel vergibt das Unternehmen Google regelmäßig. Nji ist der erste Afrikaner, der die Auszeichnung erhält. Er stammt aus Kamerun.
Das Programmieren hat der Jugendliche sich selbst beigebracht - mithilfe von Büchern und Online-Kursen. Das war gar nicht so einfach, denn in der Stadt, in der Nji lebt, schaltet die Regierung gerne mal das Internet komplett ab.
Dahinter steckt ein politischer Konflikt. In Kamerun wird zum größten Teil französisch gesprochen. Eine Minderheit spricht aber Englisch. Sie wird von der Regierung immer wieder unterdrückt und wehrt sich mit Demonstrationen. Über das Internet erfahren Menschen in anderen Ländern davon – was der Regierung gar nicht gefällt.
Nji ist inzwischen in die Hauptstadt Yaoundé gezogen. Dort gibt es immer schnelles Internet. Und so kann Google ihm auch mitteilen, wann er für einen Besuch nach Kalifornien in die Firmenzentrale kommen darf.
Wie findest du es, wenn Regierungen das Internet einfach abschalten?
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!