Happy Birthday! – 25 Jahre Internet

Vor genau 25 Jahren hat sich unsere Welt verändert. Denn ab dem 30. April 1993 konnten alle Menschen zum ersten Mal im Internet surfen.
Das Internet gab es zwar schon vorher, aber es gab noch keine Browser wie etwa Firefox oder Chrome. Jetzt konnte sich jeder Seiten anschauen und von einer Seite zur nächsten klicken.
Dadurch hat sich ganz schön viel verändert. Alle Menschen, egal wo auf der Erde, sind miteinander verbunden. Und es ist ganz leicht geworden, jederzeit an Informationen zu kommen.
Aber es gibt auch Schattenseiten. Dazu gehört, dass immer alles möglich ist und einige das "echte" Leben vergessen. Und es wird immer schwieriger, den Überblick zu behalten. Welche Nachrichten stimmen eigentlich und welche nicht?
Deshalb: Augen auf und nicht alles glauben, was im Internet oder auf dem Handy zu lesen ist.
Und jetzt du: "Der Tag, an dem das Internet kaputt ging..." - Wie geht es weiter? Schreib uns deine kleine Geschichte.
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!