Studieren auf YouTube

Ein Professor aus Köln hat seine Vorlesungen in das Internet verlegt. Statt in der Universität erklärt er nun den Studierenden alles auf YouTube.
Warum macht er das? Bei Veranstaltungen in Universitäten sind oft die Räume überfüllt. Und der Professor fand es unsinnig, dass sich die Studenten dort zusammenquetschen. So könne keiner was verstehen und sich was merken. Deshalb nimmt er seine Vorlesungen auf Video auf und lädt sie auf YouTube hoch.
Jetzt können sich die Studierenden die Videos so oft anschauen, bis sie alles verstanden haben. Und auch die Prüfungen laufen besser: Früher bestand nur die Hälfte, heute bestehen fast alle.
Schule auf YouTube? Wie wäre es, wenn du den Unterricht zuhause als Video sehen könntest?
- TOMMI Deutscher Kindersoftwarepreis 2023: Die besten Spiele für Kinder
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule seit 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- TOMMI Deutscher Kindersoftwarepreis 2023: Die besten Spiele für Kinder
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule seit 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!