Immer Ärger mit den Passwörtern

Sichere Passwörter zu finden, das ist keine leichte Sache. Sie sollten möglichst lang sein und Zahlen, Buchstaben und Zeichen ohne erkennbares Muster enthalten. Wie wäre es zum Beispiel mit ... "ji32k7au4a83"?
Das dachten sich offenbar viele Nutzer des Internets und wunderten sich, dass ausgerechnet dieses Passwort geknackt wurde. Mehr als 140 Usern ist das passiert. Ein Sicherheitsforscher versuchte herauszufinden, wie das geschehen konnte. Er fand die Erklärung in Taiwan.
Denn dort ist "ji32k7au4a83" ein verbreiteter Zugangscode. Man muss nämlich genau diese Kombination eingeben, um auf der Tastatur chinesische Schriftzeichen schreiben zu können. Viele verwendeten den Code dann aber auch gleich als Passwort für andere Dienste.
"ji32k7au4a83" ist also genauso wenig sicher wie das Passwort "Mein Passwort".
Abstimmung: Findest du sichere Passwörter wichtig? Oder eher nicht?
- TOMMI Deutscher Kindersoftwarepreis 2023: Die besten Spiele für Kinder
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule seit 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- TOMMI Deutscher Kindersoftwarepreis 2023: Die besten Spiele für Kinder
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule seit 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!