Smartphone als Lebensretter

Sein Smartphone hat einen Mann in der australischen Stadt Brisbane vor einem Angriff bewahrt. Er hatte Streit mit einem Nachbarn, da griff der andere plötzlich zu Pfeil und Bogen und bedrohte ihn.
Der Mann zückte sein Smartphone und wollte die Situation fotografieren. Aber bevor er auslösen konnte, schoss der Nachbar einen Pfeil auf ihn ab. Der Pfeil durchbohrte das Handy und blieb darin stecken. Nur die Spitze traf den Mann am Kinn.
So trug der Mann bei dem Angriff glücklicherweise nur eine Kratzwunde davon. Der Schütze muss sich nun vor Gericht für seine Tat verantworten.
Eigentlich ist es ja gut ausgegangen. Sollte der Mann, der geschossen hat, trotzdem bestraft werden?
- TOMMI Deutscher Kindersoftwarepreis 2023: Die besten Spiele für Kinder
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule seit 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- TOMMI Deutscher Kindersoftwarepreis 2023: Die besten Spiele für Kinder
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule seit 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!