Strom und Wasser = Finger weg!

In München gab es kürzlich einen tragischen Unfall, dabei ist eine 16-jährige Jugendliche an einem Stromschlag gestorben.
Die junge Frau lag in der Badewanne und hörte Musik. Als der Akku fast leer war, stöpselte sie das Smartphone ans Ladegerät und steckte es in die Steckdose eines Verlängerungskabels. Dabei geriet das Kabel vermutlich unter Wasser und löste den Stromschlag aus.
Die Polizei sagt, dass es solche Unfälle immer wieder gibt. Das Smartphone selbst sei nicht gefährlich. Selbst wenn man es in der Hand hält und unter Wasser kommt, passiert nichts.
Aber es kann lebensgefährlich werden, wenn das Ladegerät in einer Mehrfachsteckdose steckt und die dann mit dem Wasser in Berührung kommt.
Frage an dich: Was weißt du über Strom? Und wann sollte jeder besonders vorsichtig sein?
- TikTok-Filter wird zum Problem
- Dinosaurier mit 15-Meter-Hals entdeckt
- Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose
- Wie viel Zeit am Smartphone und Computer ist zu viel?
- Kleidung aus dem Drucker?
- Wie gut kann man Erdbeben vorhersehen?
- König Charles III. erhält eigene Briefmarke – ohne Krone
- Kleidung anprobieren mit Augmented Reality-Apps
- Neuer Trend: Schnappschuss ohne Filter für die Sozialen Medien
- Chatbots: Wenn Computer schreiben wie Menschen
- Kinderbuch mit Künstlicher Intelligenz entwickelt
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- TikTok-Filter wird zum Problem
- Dinosaurier mit 15-Meter-Hals entdeckt
- Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose
- Wie viel Zeit am Smartphone und Computer ist zu viel?
- Kleidung aus dem Drucker?
- Wie gut kann man Erdbeben vorhersehen?
- König Charles III. erhält eigene Briefmarke – ohne Krone
- Kleidung anprobieren mit Augmented Reality-Apps
- Neuer Trend: Schnappschuss ohne Filter für die Sozialen Medien
- Chatbots: Wenn Computer schreiben wie Menschen
- Kinderbuch mit Künstlicher Intelligenz entwickelt
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!