E-Mails an Bäume

In Melbourne (Stadt in Australien) hat jeder Baum in der Innenstadt eine eigene E-Mail Adresse. Wer unter dem Baum steht, kann sie lesen. Die Adressen wurden vor zwei Jahren von der Stadtverwaltung eingerichtet.
Die Idee dahinter: Passanten sollten direkt melden, wenn Äste abzubrechen drohten oder der Baum zu wenig Wasser bekam.
Doch die Menschen in Melbourne nutzen die E-Mail Adressen auch ganz anders. Sie schreiben den Bäumen Liebesbriefe und bewundern ihre Schönheit. Oder sie bedanken sich für den Schatten, den sie spenden. Ob die Bäume antworten, ist nicht bekannt.
- Millionen-Geldstrafe für Fortnite-Firma
- Schulen verklagen TikTok, Instagram, Facebook, YouTube und Snapchat
- Alte Digitalkameras statt Smartphones – der neuste Trend zum Mitmachen
- Telegram soll etwa 5 Millionen Euro Strafe zahlen
- Was sind Smartwatches und was können sie?
- Was macht der Deutsche Presserat?
- Neues EU-Gesetz für einheitliche Ladekabel
- Holzdieben auf der Spur – mit GPS
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Millionen-Geldstrafe für Fortnite-Firma
- Schulen verklagen TikTok, Instagram, Facebook, YouTube und Snapchat
- Alte Digitalkameras statt Smartphones – der neuste Trend zum Mitmachen
- Telegram soll etwa 5 Millionen Euro Strafe zahlen
- Was sind Smartwatches und was können sie?
- Was macht der Deutsche Presserat?
- Neues EU-Gesetz für einheitliche Ladekabel
- Holzdieben auf der Spur – mit GPS
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!