E-Mails an Bäume

In Melbourne (Stadt in Australien) hat jeder Baum in der Innenstadt eine eigene E-Mail Adresse. Wer unter dem Baum steht, kann sie lesen. Die Adressen wurden vor zwei Jahren von der Stadtverwaltung eingerichtet.
Die Idee dahinter: Passanten sollten direkt melden, wenn Äste abzubrechen drohten oder der Baum zu wenig Wasser bekam.
Doch die Menschen in Melbourne nutzen die E-Mail Adressen auch ganz anders. Sie schreiben den Bäumen Liebesbriefe und bewundern ihre Schönheit. Oder sie bedanken sich für den Schatten, den sie spenden. Ob die Bäume antworten, ist nicht bekannt.
- TikTok-Filter wird zum Problem
- Dinosaurier mit 15-Meter-Hals entdeckt
- Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose
- Wie viel Zeit am Smartphone und Computer ist zu viel?
- Kleidung aus dem Drucker?
- Wie gut kann man Erdbeben vorhersehen?
- König Charles III. erhält eigene Briefmarke – ohne Krone
- Kleidung anprobieren mit Augmented Reality-Apps
- Neuer Trend: Schnappschuss ohne Filter für die Sozialen Medien
- Chatbots: Wenn Computer schreiben wie Menschen
- Kinderbuch mit Künstlicher Intelligenz entwickelt
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- TikTok-Filter wird zum Problem
- Dinosaurier mit 15-Meter-Hals entdeckt
- Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose
- Wie viel Zeit am Smartphone und Computer ist zu viel?
- Kleidung aus dem Drucker?
- Wie gut kann man Erdbeben vorhersehen?
- König Charles III. erhält eigene Briefmarke – ohne Krone
- Kleidung anprobieren mit Augmented Reality-Apps
- Neuer Trend: Schnappschuss ohne Filter für die Sozialen Medien
- Chatbots: Wenn Computer schreiben wie Menschen
- Kinderbuch mit Künstlicher Intelligenz entwickelt
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!