Keine Kekse, keine Freunde

In den Smartphones der Firma Apple ist eine Software namens Siri eingebaut. Mit Siri kann man sprechen. Man kann ihr diktieren, was man sich merken möchte oder ihr Fragen stellen. Siri beantwortet diese Fragen mit den einprogrammierten Antwortmöglichkeiten. Diese Möglichkeiten sind natürlich begrenzt.
Spaßvögel versuchen deshalb immer wieder, Siri zu überlisten und Fragen zu stellen, auf die sie keine Antwort weiß. Zum Beispiel: "Wie viel ist null geteilt durch null?" Siri gab darauf die Antwort: "Stell dir vor, du hast null Kekse und teilst sie zu gleichen Teilen unter null Freunden auf. Wie viele Kekse bekommst du? Siehst du? Das ergibt keinen Sinn und das Krümelmonster ist traurig, dass es keine Kekse gibt und dass du keine Freunde hast."
- TOMMI Deutscher Kindersoftwarepreis 2023: Die besten Spiele für Kinder
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule seit 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- TOMMI Deutscher Kindersoftwarepreis 2023: Die besten Spiele für Kinder
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule seit 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!