Kinder ärgern Roboter
Kinder ärgern Roboter

In einem Einkaufszentrum in Japan ist ein Roboter von Kindern sehr geärgert worden! Der Roboter sollte in dem Zentrum eigentlich den Kunden den Weg weisen und sie beraten.
Auf den Überwachungsvideos war dann aber etwas anderes zu sehen: Immer wieder stellten sich Kinder dem Roboter in den Weg. Sie ließen ihn nicht weiterlaufen. Manche traten sogar zu und fingen an, ihn mit Plastikflaschen zu schlagen. Auch als der Roboter bat, damit aufzuhören, ließen die Kinder nicht von ihm ab.
Die Roboter-Entwickler waren darüber sehr erstaunt. Sie gingen bisher davon aus, dass Kinder Roboter toll finden und gerne mögen. Sie befragten daraufhin die Kinder.
Die meisten erklärten, es habe ihnen Spaß gemacht, den Roboter zu ärgern. Sie seien neugierig gewesen, was dann passiert. Einige von ihnen gaben zu, nur mitgemacht zu haben, weil andere Kinder damit angefangen hätten.
Für die Forscher sind diese Begründungen nicht neu. Sie werden auch immer dann genannt, wenn Kinder erwischt werden, die Tiere quälen oder auf dem Schulhof Mitschüler mobben.
Ist es in Ordnung, einen Roboter zu ärgern? Oder zählt das nicht, weil ein Roboter eine Maschine ist und kein Mensch mit Gefühlen?
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!