"dadada" geht’s rein

Jedes Kind lernt, dass es im Netz wichtig ist, seine persönlichen Daten zu schützen! Das heißt: Wenn du dich auf einer Internetseite anmelden möchtest, solltest du
- nur das Notwendigste angeben,
- dies am besten mit deinen Eltern machen,
- deine Daten durch ein gutes Passwort schützen.
Aber ausgerechnet ein führender Kopf der Internetwelt hält sich nicht an die letzte Regel: Mark Zuckerberg, Facebook-Erfinder und Internet-Millionär!
Eine Gruppe von Hackern hat herausgefunden: Mark Zuckerbergs Daten sind leicht zu knacken! Der Mann, der sein ganzes Berufsleben im Internet und sozialen Netzwerken verbringt, verwendet für mindestens drei Accounts dasselbe Passwort: dadada.
So ein Passwort ist natürlich blitzschnell zu knacken. Ebenso leichtsinnig sind bekanntlich der eigene Vorname oder das eigene Geburtsdatum als Passwort.
Weißt du, wie man ein sicheres Passwort erstellen könnte?
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!