Hallu-Alarm!

Fast alle Smartphone-Besitzer leiden an Halluzinationen, also an Einbildungen! Sie fühlen, dass das Smartphone vibriert. Und dann stellen sie fest, dass niemand angerufen oder etwas geschickt hat!
Für Experten ist das nichts Ungewöhnliches: Jemand steckt sein Smartphone in die Hosen- oder die Jackentasche. Anschließend hält er einfach jedes kleine Muskelzucken für eine neue Mitteilung. Die dahinter steckende "Krankheit" ist schlicht die Angst, etwas zu verpassen.
Wer diese Hallus - also die Halluzinationen - lieber loswerden möchte, muss seine Gewohnheiten ändern:
- Tipp Nr. 1: Den Vibrationsalarm kann man ausstellen!
- Tipp Nr. 2: Ein Smartphone funktioniert auch, wenn man es nicht direkt am Körper trägt!
- Tipp Nr. 3: Die meisten Nachrichten und Bilder werden nicht schlecht, wenn sie mal eine halbe Stunde nicht angesehen werden!
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!