Daddeln in Deutschland

In Köln war Ende August wie jedes Jahr die Gamescom. Das ist eine sehr große Veranstaltung, auf der die Hersteller von Computerspielen ihre Neuheiten vorstellen. Mehr als 350.000 Besucher haben sich das angesehen. Nun wissen sie, was sie sich in den kommenden Monaten kaufen oder wünschen können.
Anlässlich dieses Ereignisses gab es eine Befragung von Jugendlichen und Erwachsenen. Das Ergebnis: 43 von 100 Deutschen spielen zumindest ab und zu am Computer, auf dem Tablet oder auf dem Smartphone. Noch immer liegen die Jüngeren vorne, aber inzwischen daddeln auch Eltern und sogar Großeltern ganz gerne.
Wie ist es bei dir? Spielen deine Eltern und Großeltern Computerspiele?
- Millionen-Geldstrafe für Fortnite-Firma
- Schulen verklagen TikTok, Instagram, Facebook, YouTube und Snapchat
- Alte Digitalkameras statt Smartphones – der neuste Trend zum Mitmachen
- Telegram soll etwa 5 Millionen Euro Strafe zahlen
- Was sind Smartwatches und was können sie?
- Was macht der Deutsche Presserat?
- Neues EU-Gesetz für einheitliche Ladekabel
- Holzdieben auf der Spur – mit GPS
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Millionen-Geldstrafe für Fortnite-Firma
- Schulen verklagen TikTok, Instagram, Facebook, YouTube und Snapchat
- Alte Digitalkameras statt Smartphones – der neuste Trend zum Mitmachen
- Telegram soll etwa 5 Millionen Euro Strafe zahlen
- Was sind Smartwatches und was können sie?
- Was macht der Deutsche Presserat?
- Neues EU-Gesetz für einheitliche Ladekabel
- Holzdieben auf der Spur – mit GPS
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!