Keine App für "echtes Leben"

Die Werbung verspricht: Es gibt für alles eine App! Und so laden sich die meisten Menschen eine App nach der anderen aufs Smartphone. So kriegen sie ihr Leben immer besser in den Griff. Denken sie. Sie wissen, wer wo Urlaub macht, ob dort die Sonne scheint, wie das Essen dort aussieht und ob es morgen regnen wird.
Manchmal aber bekommt man das Gefühl, dass sie etwas Wichtiges vergessen: das echte Leben. Das, in dem die Bienen summen und der Regen auf das Straßenpflaster prasselt. In dem man mit dem Fahrrad quer durch die Landschaft fahren kann, vielleicht einen Platten reparieren muss und am Lagerfeuer Brot röstet. Oder in dem echte Freunde auch mal Pickel und schlechte Laune haben – und trotzdem beste Freunde bleiben.
Was meinst du? Warum ist das echte Leben oft besser als jede App?
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!