Klos putzen? Aber gerne doch!
Bei einem Festival in der englischen Stadt Manchester waren 22.000 Menschen bereit, sechs Wochen lang die öffentlichen Toiletten zu putzen. Außerdem würden sie Kaugummis von der Straße kratzen und Schneckenhäuser bemalen.
Und nur deshalb, weil sie bei dem Festival einen WLAN-Anschluss haben wollten. Der Betreiber hatte das in seine Geschäftsbedingungen geschrieben. Und die musste man akzeptieren, wenn man seine Dienste nutzen wollte.
Trotzdem musste kein Festival-Besucher die Klobürste in die Hand nehmen. Natürlich hat der Veranstalter das überhaupt nicht ernst gemeint. Er wollte nur darauf aufmerksam machen, wie leichtfertig fast alle ihr Häkchen setzen und damit Verträge eingehen. Das "Kleingedruckte" hat nämlich kaum jemand gelesen.
Der Grund dafür: Verträge sind oft sehr unverständlich geschrieben und oft seitenlang. Manchmal finden sich auch Sätze, die über viele Zeilen gehen. Und wer mit Apple einen iPhone-Vertrag abschließen möchte, muss vorher ganze 14 voll beschriebene Seiten durchlesen – und dann auch noch verstehen!
Hand aufs Herz: Liest du all die langweiligen Texte über Bedingungen oder Benutzungshinweise, wenn du eine App installierst oder ein neues Gerät bekommst?
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
- "Devious Lick"-Challenge auf TikTok: Verwüstung in Schultoiletten
- Trainerinnen und Trainer von Künstlicher Intelligenz brauchen mehr Schutz
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
- "Devious Lick"-Challenge auf TikTok: Verwüstung in Schultoiletten
- Trainerinnen und Trainer von Künstlicher Intelligenz brauchen mehr Schutz
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!