Kevin wird Computer-Weltmeister

In den USA gab es jetzt eine ganz besondere Weltmeisterschaft. Dabei ging es nicht um Sport, sondern um Computerprogramme. Gegeneinander antreten mussten die Teilnehmer in den Disziplinen Word, Power Point und Excel.
Und das sind ja eigentlich langweilige Programme für das Büro. Veranstaltet wurde dieser Wettbewerb von einer IT-Firma. Die hatte alle Schüler und Studenten zwischen 13 und 22 Jahren zur Teilnahme aufgerufen.
Unglaublich viele Bewerbungen gingen ein, auf der ganzen Welt wollten 760.000 Menschen mitmachen. 152 wurden ausgewählt und durften dann nach Orlando reisen, um dort gegeneinander anzutreten.
Mit dabei war der 15-jährige Kevin. Er schaffte es, Tabellen so nachzubauen, dass niemand sie von der Vorlage unterscheiden konnte. Dafür wurde er zum Excel-Weltmeister gekrönt und ergatterte 7000 Dollar Preisgeld.
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
- "Devious Lick"-Challenge auf TikTok: Verwüstung in Schultoiletten
- Trainerinnen und Trainer von Künstlicher Intelligenz brauchen mehr Schutz
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
- "Devious Lick"-Challenge auf TikTok: Verwüstung in Schultoiletten
- Trainerinnen und Trainer von Künstlicher Intelligenz brauchen mehr Schutz
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!