Wir sind besser als ihr denkt!

Erwachsene beklagen sich oft darüber, dass die Kinder nicht mehr toben und lesen würden. Die Erwachsenen behaupten, dass die Kinder viel zuviel Zeit mit dem Smartphone oder mit dem Tablet verbringen.
Aber stimmt das wirklich? Nein! Das ist nämlich bei einer Befragung von Kindern zwischen neun und 13 Jahren herausgekommen. Die Kinder treffen sich heute immer noch gerne mit Freunden, fahren Fahrrad und verschlingen Bücher.
Die Befragung hat auch gezeigt, dass ältere Kinder immer weniger mit traditionellem Spielzeug spielen. Eines hat sich aber nicht geändert – ihr Taschengeld geben die meisten Kinder wie früher für Süßigkeiten, Kaugummis oder Comics aus.
Du bist gefragt: Was sind deine drei Lieblingsspielzeuge – jenseits aller elektronischen Geräte und Computerspiele?
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!