Viel Streit um eine Internetadresse

Adressen im Internet bestehen aus mehreren Teilen. Ganz am Ende steht die so genannte "Top-Level Domain". Beim Internet-ABC ist das ".de". So wie bei den meisten deutschen Internetseiten.
Keiner käme auf die Idee, dass die Adresse ".de" jemandem allein gehören könnte. Auch andere Endungen wie ".kino" oder ".eu" gehören ganz selbstverständlich zu vielen verschiedenen Seiten.
Doch seit Jahren gibt es Streit um die Endung ".amazon". Die möchte das Online-Kaufhaus Amazon nämlich gerne für sich haben. Dagegen haben aber die Länder Südamerikas etwas, die am großen Fluss Amazonas liegen.
Der Fluss heißt auf Englisch "Amazon River". Und Brasilien, Bolivien, Kolumbien und weitere Staaten finden, dass sie das Recht haben sollten, ihre Seiten auf ".amazon" enden zu lassen.
Den Streit beenden muss jetzt die Organisation, die Adressen im Internet vergibt. Aber es ist noch keine endgültige Entscheidung gefallen.
Abstimmung: Wer soll die Endung ".amazon" bekommen?
- TikTok-Filter wird zum Problem
- Dinosaurier mit 15-Meter-Hals entdeckt
- Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose
- Wie viel Zeit am Smartphone und Computer ist zu viel?
- Kleidung aus dem Drucker?
- Wie gut kann man Erdbeben vorhersehen?
- König Charles III. erhält eigene Briefmarke – ohne Krone
- Kleidung anprobieren mit Augmented Reality-Apps
- Neuer Trend: Schnappschuss ohne Filter für die Sozialen Medien
- Chatbots: Wenn Computer schreiben wie Menschen
- Kinderbuch mit Künstlicher Intelligenz entwickelt
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- TikTok-Filter wird zum Problem
- Dinosaurier mit 15-Meter-Hals entdeckt
- Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose
- Wie viel Zeit am Smartphone und Computer ist zu viel?
- Kleidung aus dem Drucker?
- Wie gut kann man Erdbeben vorhersehen?
- König Charles III. erhält eigene Briefmarke – ohne Krone
- Kleidung anprobieren mit Augmented Reality-Apps
- Neuer Trend: Schnappschuss ohne Filter für die Sozialen Medien
- Chatbots: Wenn Computer schreiben wie Menschen
- Kinderbuch mit Künstlicher Intelligenz entwickelt
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!