Endlich wieder Schule – aber nicht jeden Tag

So schnell wie möglich sollen jetzt alle Kinder wieder zur Schule gehen. Da sind sich die Politiker einig. Und sie überlegen gerade, wie das nun klappen soll. Wegen Corona müssen ja alle erst einmal etwas Abstand halten. Es ist natürlich besser, wenn nicht so viele auf einmal in den Klassenräumen und auf dem Schulhof sind.
Manche Schulen verteilen den Unterricht auf unterschiedliche Tage. Einige Klassen gehen also nur am Montag in die Schule, die anderen am Dienstag und so weiter. Oder es wird nach Wochen aufgeteilt – eine Woche Schule, eine Woche zuhause arbeiten.
Zumindest bis zu den Sommerferien wird das so gehen. Für viele Eltern ist das schwierig. Einige müssten eigentlich zur Arbeit gehen. Andere können von zuhause aus arbeiten. Und nebenbei sollen sie dir dann bei den Schulaufgaben helfen und auch sonst für dich da sein.
Hilfreich könnte da ein Unterricht über das Internet sein. Die Lehrer könnten dich dann besser begleiten, dir Fragen beantworten und dir etwas erklären. Aber leider funktioniert das an vielen Schulen noch nicht. Außerdem haben nicht alle Kinder einen passenden Computer oder ein Tablet dafür. Um alles das wollen sich die Politiker schnell kümmern.
Frage an dich: Wie ist es bei dir? Wie lernst du zuhause? Wer hilft dir bei deinen Schulaufgaben?
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!