Fernsehen im Weltraum

Netflix ist eine Firma, die im Internet Filme und Serien anbietet. Diese können immer und überall angeschaut werden. Die Technik dazu nennt man "Streamen". In fast allen Ländern der Welt geht das heute. Und jetzt sogar auch im Weltraum!
Die Mitarbeitende von Netflix haben ein Experiment gemacht. Sie haben eine kleine Kamera und ein Smartphone in das Weltall geschickt. Beide wurden in eine spezielle Box gesteckt und dann an einen mit Gas gefüllten Ballon gehängt.
Ganze 35 Kilometer stieg der Ballon hoch. Dort wurde dann über das Smartphone eine Folge von "Startrek" gestreamt. Und das hat geklappt. Über die Anzahl der Zuschauenden im Weltraum hat Netflix aber keine Angaben gemacht ...
Was meinst du? Sollte man immer und überall Fernsehen schauen können?
- TikTok-Filter wird zum Problem
- Dinosaurier mit 15-Meter-Hals entdeckt
- Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose
- Wie viel Zeit am Smartphone und Computer ist zu viel?
- Kleidung aus dem Drucker?
- Wie gut kann man Erdbeben vorhersehen?
- König Charles III. erhält eigene Briefmarke – ohne Krone
- Kleidung anprobieren mit Augmented Reality-Apps
- Neuer Trend: Schnappschuss ohne Filter für die Sozialen Medien
- Chatbots: Wenn Computer schreiben wie Menschen
- Kinderbuch mit Künstlicher Intelligenz entwickelt
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- TikTok-Filter wird zum Problem
- Dinosaurier mit 15-Meter-Hals entdeckt
- Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose
- Wie viel Zeit am Smartphone und Computer ist zu viel?
- Kleidung aus dem Drucker?
- Wie gut kann man Erdbeben vorhersehen?
- König Charles III. erhält eigene Briefmarke – ohne Krone
- Kleidung anprobieren mit Augmented Reality-Apps
- Neuer Trend: Schnappschuss ohne Filter für die Sozialen Medien
- Chatbots: Wenn Computer schreiben wie Menschen
- Kinderbuch mit Künstlicher Intelligenz entwickelt
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!