Fernsehen im Weltraum

Netflix ist eine Firma, die im Internet Filme und Serien anbietet. Diese können immer und überall angeschaut werden. Die Technik dazu nennt man "Streamen". In fast allen Ländern der Welt geht das heute. Und jetzt sogar auch im Weltraum!
Die Mitarbeitende von Netflix haben ein Experiment gemacht. Sie haben eine kleine Kamera und ein Smartphone in das Weltall geschickt. Beide wurden in eine spezielle Box gesteckt und dann an einen mit Gas gefüllten Ballon gehängt.
Ganze 35 Kilometer stieg der Ballon hoch. Dort wurde dann über das Smartphone eine Folge von "Startrek" gestreamt. Und das hat geklappt. Über die Anzahl der Zuschauenden im Weltraum hat Netflix aber keine Angaben gemacht ...
Was meinst du? Sollte man immer und überall Fernsehen schauen können?
- Millionen-Geldstrafe für Fortnite-Firma
- Schulen verklagen TikTok, Instagram, Facebook, YouTube und Snapchat
- Alte Digitalkameras statt Smartphones – der neuste Trend zum Mitmachen
- Telegram soll etwa 5 Millionen Euro Strafe zahlen
- Was sind Smartwatches und was können sie?
- Was macht der Deutsche Presserat?
- Neues EU-Gesetz für einheitliche Ladekabel
- Holzdieben auf der Spur – mit GPS
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Millionen-Geldstrafe für Fortnite-Firma
- Schulen verklagen TikTok, Instagram, Facebook, YouTube und Snapchat
- Alte Digitalkameras statt Smartphones – der neuste Trend zum Mitmachen
- Telegram soll etwa 5 Millionen Euro Strafe zahlen
- Was sind Smartwatches und was können sie?
- Was macht der Deutsche Presserat?
- Neues EU-Gesetz für einheitliche Ladekabel
- Holzdieben auf der Spur – mit GPS
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!