Gefälschte Videos und Bilder

Wenn jemand etwas im Internet schreibt (bei Facebook, Instagram oder auf einer Internetseite), muss das nicht immer richtig sein. Es gibt für das Internet keine Behörde, die aufpasst, dass alles der Wahrheit entspricht.
Auch bei Bildern und Videos wurde schon immer versucht, eine Situation anders darzustellen, als sie tatsächlich war – und das geht nun immer besser. Mithilfe von Computern und Künstlicher Intelligenz können sogenannte "Deepfakes" (ausgesprochen diep-feyks) hergestellt werden. Das sind gefälschte Videos: Sie zeigen etwas, was in Wirklichkeit nie passiert ist.
Die Folgen: Es könnten einem Politiker Sätze "in den Mund gelegt" werden, die er niemals gesagt hat. Dabei bewegen sich seine Lippen sogar genau richtig - und er hat auch die bekannte Stimme: Aus vielen Sätzen, die er schon öffentlich gesagt hat, sind dann neue zusammengesetzt. Oder ein Freund von dir wird in einer peinlichen Situation gezeigt, die er gar nicht erlebt hat.
Das alles hört sich nicht gut an, oder?
Um dies zu verhindern, werden mittlerweile Computerprogramme entwickelt, mit denen solche gefälschten Videos erkannt werden können.
- Safer Internet Day 2023 – #OnlineAmLimit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen.
- Millionen-Geldstrafe für Fortnite-Firma
- Schulen verklagen TikTok, Instagram, Facebook, YouTube und Snapchat
- Alte Digitalkameras statt Smartphones – der neuste Trend zum Mitmachen
- Telegram soll etwa 5 Millionen Euro Strafe zahlen
- Was sind Smartwatches und was können sie?
- Was macht der Deutsche Presserat?
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Safer Internet Day 2023 – #OnlineAmLimit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen.
- Millionen-Geldstrafe für Fortnite-Firma
- Schulen verklagen TikTok, Instagram, Facebook, YouTube und Snapchat
- Alte Digitalkameras statt Smartphones – der neuste Trend zum Mitmachen
- Telegram soll etwa 5 Millionen Euro Strafe zahlen
- Was sind Smartwatches und was können sie?
- Was macht der Deutsche Presserat?
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!