In Australien dürfen Kinder und Jugendliche ab 2025 ab 16 Jahren Soziale Medien wie TikTok, Instagram oder Facebook nutzen. Das neue Gesetz soll junge Menschen besser vor Cybermobbing und gefährlichen Inhalten schützen. Doch es gibt auch Kritik.

Ab 2025 gibt es in Australien eine große Veränderung: Kinder und Jugendliche dürfen ab 16 Jahren Soziale Medien nutzen. Plattformen wie TikTok, Instagram oder Facebook sind dann für alle unter 16 Jahren verboten.

Warum wurde das entschieden? Politikerinnen und Politiker in Australien sagen, dass Kinder besser vor Online-Gefahren geschützt werden müssen. Gewaltvideos, gemeine Kommentare oder sogar Cybermobbing sollen so weniger Chancen haben.

Viele Eltern finden das Gesetz gut, weil sie hoffen, dass ihre Kinder sicherer sind. Doch es gibt auch Sorgen: Manche Menschen glauben, dass Kinder sich ausgeschlossen fühlen könnten, weil sie ihre Freundinnen und Freunde online nicht mehr treffen können. 

Die Social-Media-Plattformen müssen jetzt handeln: Sie sollen sicherstellen, dass sich niemand unter 16 Jahren anmelden kann. Dafür sind neue Programme nötig, die das Alter überprüfen. Falls die Plattformen das nicht schaffen, drohen ihnen hohe Geldstrafen.

Digitale Pinnwand

Entdeckt die Digitale Pinnwand für Kinder! Stellt Fragen, teilt lustige GIFs & Memes und diskutiert sicher – kostenlos, werbefrei und ohne Konto.

90Bewertungen
17 Kommentare

Was denkt ihr: Sollte es auch ein Verbot in Deutschland geben?


Was denkt ihr über das Gesetz in Australien?

Stelle dir vor dem Absenden folgende Fragen:
  • Ist mein Text freundlich und respektvoll?
  • Ist mein Beitrag für alle verständlich?
  • Möchte ich, dass andere das über mich wissen?
absenden
Matija 11.01.2025 21:40
Ich habe erst vor ein paar Tagen eine schlechte Erfahrung gemacht und deshalb finde ich das in Deutschland auch diese Regelung eingeführt werden sollte.
Aras 10.01.2025 12:03
ich finde das sehr gut
Carlo 08.01.2025 17:40
Ich finde man sollte die Jugend aufklären statt alles zu verbieten.
Lotti :) 08.01.2025 10:13
Ich bin mir nicht so sicher ob ich es gut oder schlecht finde
(; 08.01.2025 10:09
ich finde das dises gesetz zu doll ist
Vicky 07.01.2025 10:22
Ich finde, dass das Gesetz nützlich ist und Kinder und Jugendliche besser vor Cybermobbing schützen könnte, wenn sich alle dran halten würden.
Soso 07.01.2025 10:21
Ich finde das , dass Gesetz nicht gelten sollte , weil ich es nicht für möglich halte , dass man es aushalten kann .
ABC 07.01.2025 10:20
Ich bin mir nicht sicher ich finde Youtube so cool und wenn die Eltern das stört das wir Youtube,Tik Tok ,Instagrammund so weiter gucken dann sollen sie ihrem Kind diese App nicht runterladen oder das Handy so einstellen das wenn ein kind einen App haben möchte erst eine Amfrage an die Eltern geschickt wird . Und ohne die Zustimmung kann diese App nicht geladen werden.
l. 08.01.2025 10:05
was geht

Dein Internet-ABC
Hallo l., möchtest du dich im Internet mit anderen Kindern unterhalten? 💬 Schau dir unsere Digitale Pinnwand an! Dort kannst du Fragen zum Internet und zu Medien stellen und lustige Bilder teilen. Es ist ein Soziales Medium nur für Kinder. Du kannst die Texte lesen oder anhören. Die Pinnwand ist kostenlos und ohne Werbung. Das Internet-ABC prüft alle Beiträge, bevor sie auf der Pinnwand erscheinen. Viel Spaß beim Entdecken! 😊

BDK 08.01.2025 12:51
ich gieb Dir recht!👍👍👍👍👍
ABC 07.01.2025 10:19
Ich finde dass das Gesetz zu streng ist weil man nicht einfach allen Kindern die Sotzialen Netzwerke verbieten sollte da man ihn auch einfach eine Beschränkung geben kann oder ihn einfach kein Hany geben .
Matija 11.01.2025 21:45
Ja du hast völlig recht mit der Beschränkung oder kein Handy geben 👍.
Larissa 07.01.2025 10:17
Ich finde in Deutschland sollte es auch ein Soziale Media verbot geben.
Denn ich finde wir Kinder sind viel zu viel auf denn Sozialen Median.
Weitere Kommentare anzeigen