• für Kinder
  • für Lehrkräfte
  • für Eltern
Internet-ABC-LogoInternet-ABC-Logo
    • Lernmodule
    • Unterrichts­materialien
    • Internet-ABC-Schule
    • Praxishilfen
      • YouTube im Unterricht
      • Internet-ABC und Moodle
      • Online-Schulung zum Internet-ABC
      • Internet im Unterricht
      • Urheberrecht in der Schule
      • WhatsApp und Facebook
      • Cybermobbing und Schule
      • Hate Speech
      • Digitale Tools für den Unterricht
      • Elternarbeit
      • Schülerhilfen
      • Das Internet-ABC als "App"?
    • Aktuelles
    • YouTube im Unterricht
    • Internet-ABC und Moodle
    • Online-Schulung zum Internet-ABC
    • Internet im Unterricht
    • Urheberrecht in der Schule
    • WhatsApp und Facebook
    • Cybermobbing und Schule
    • Hate Speech
    • Digitale Tools für den Unterricht
    • Elternarbeit
    • Schülerhilfen
    • Das Internet-ABC als "App"?
    Startseite
    Praxishilfen
    Online-Schulung zum Internet-ABC
    Das ist das Internet-ABC

    Das ist das Internet-ABC

    Lerne das Internet-ABC kennen. Es erwartet dich Sound. Also nicht erschrecken :)

    Praxishilfen

    Das ist das Internet-ABC

    Was sind die Ziele des Internet-ABC? Von wem stammt dieses Angebot? Und warum ist gerade das Internet-ABC besonders hilfreich für Lehrkräfte?

    zum Kapitel "Das ist das Internet-ABC"

    Menü

    Einleitende Hinweise
    • Worum geht es in dieser Fortbildung?
    • Welche Aktivitäten erwarten dich?
    • Was wird für die Fortbildung benötigt?
    • Wie viel Zeit solltest du für die Fortbildung einplanen?
    Schulung: Entdecke das Internet-ABC
    • Das ist das Internet-ABC
    • So findest du dich zurecht
    • Entdecke die Seite für Kinder, Lehrkräfte und Eltern
    • Übung: Der Surfschein
    • Übung: Surftour auf eigene Faust
    Starte im Unterricht
    • Einführung
    • Vermittle Medienkompetenz mit dem Internet-ABC
    • Untersuche deinen Klassenraum: Historisches Klassenzimmer vs. digitalisiertes medialab
    • Stöbere durch Praxisbeispiele
    • Handreichung für Lehrkräfte
    • Übung: Verschriftliche Ideen und teile sie, wenn du magst
    • Hole dir analoges und digitales Material (kostenlos)
    • Übung: Veranstalte einen Elternabend
    [Veröffentlicht oder aktualisiert am: 22.03.2023]

    Menü

    Einleitende Hinweise
    • Worum geht es in dieser Fortbildung?
    • Welche Aktivitäten erwarten dich?
    • Was wird für die Fortbildung benötigt?
    • Wie viel Zeit solltest du für die Fortbildung einplanen?
    Schulung: Entdecke das Internet-ABC
    • Das ist das Internet-ABC
    • So findest du dich zurecht
    • Entdecke die Seite für Kinder, Lehrkräfte und Eltern
    • Übung: Der Surfschein
    • Übung: Surftour auf eigene Faust
    Starte im Unterricht
    • Einführung
    • Vermittle Medienkompetenz mit dem Internet-ABC
    • Untersuche deinen Klassenraum: Historisches Klassenzimmer vs. digitalisiertes medialab
    • Stöbere durch Praxisbeispiele
    • Handreichung für Lehrkräfte
    • Übung: Verschriftliche Ideen und teile sie, wenn du magst
    • Hole dir analoges und digitales Material (kostenlos)
    • Übung: Veranstalte einen Elternabend
    Startseite
    • Über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Impressum
    • Internet-ABC Sitemap
    • Barrierefreiheit
    • Länderprojekte
    für Kinder
    • Lernen & Schule
    • Hobby & Freizeit
    • Spiel & Spaß
    • Mitreden & Mitmachen
    • Lexikon
    • Datenschutz
    • Newsletter
    für Lehrkräfte
    • Lernmodule
    • Unterrichts­materialien
    • Internet-ABC-Schule
    • Praxishilfen
    • Aktuelles
    • Materialbestellung
    • Lexikon
    • Datenschutz
    • Newsletter
    • Spenden
    für Eltern
    • Familie & Medien
    • Spieletipps & Lernsoftware
    • Die Jüngsten im Netz
    • Lexikon
    • Aktuelles
    • Datenschutz
    • Newsletter
    • Spenden