Akku leer? – Strampeln!

Hast du schon einmal etwas von "erneuerbaren Energien" gehört? Das sind Energiearten, die nicht wie Öl oder Kohle aus der Erde geholt werden – und irgendwann aufgebraucht sind.
Erneuerbare Energien können immer wieder neu hergestellt werden. Und so wird Strom oft mit Windrädern, Solarzellen oder in Wasserkraftwerken gewonnen.
Aber es geht auch viel kleiner und viel direkter. Schließlich ist auch die Muskelkraft eine solche Energiequelle. Schülerinnen und Schüler einer Gesamtschule in Kleve hatten deshalb die Idee, Fahrräder und Akkus miteinander zu verbinden.
Beim Strampeln entsteht Energie. Viele Räder haben deshalb Dynamos, die diese in Licht umwandeln. An die Lampe haben die Jugendlichen nun einfach einen USB-Anschluss montiert. Und jetzt können sie beim Radfahren ihre Smartphones aufladen.
Mit Muskelkraft das Smartphone aufladen – was sagst du dazu?
Wie findest du die Idee von den Schülerinnen und Schülern aus Kleve?
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
- "Devious Lick"-Challenge auf TikTok: Verwüstung in Schultoiletten
- Trainerinnen und Trainer von Künstlicher Intelligenz brauchen mehr Schutz
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
- "Devious Lick"-Challenge auf TikTok: Verwüstung in Schultoiletten
- Trainerinnen und Trainer von Künstlicher Intelligenz brauchen mehr Schutz
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!