Dänemark ernennt digitalen Botschafter

Normalerweise werden Botschafter in andere Länder geschickt. Dort vertreten sie die Interessen ihres Landes. Die Botschafter führen Gespräche, knüpfen Kontakte und sorgen für gute Beziehungen zwischen zwei Ländern.
Dänemark will nun als erstes Land einen "digitalen Botschafter" ernennen. Der soll Dänemark zum Beispiel bei Apple, Google, Microsoft und IBM vertreten. Also bei großen Konzernen, die rund um das Internet Geschäfte machen.
Der dänische Außenminister nennt folgenden Grund: Diese Konzerne setzen mehr Geld um als manches Land und beschäftigen viele Menschen. Da wäre es doch vernünftig, mit ihnen auch regelmäßige Kontakte zu pflegen. Das finden auch die Firmen gut.
Allerdings wird der Titel "Botschafter" kritisch gesehen. Schließlich geht es beim Kontakt zwischen zwei Ländern ja nicht nur ums Geld.
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
- "Devious Lick"-Challenge auf TikTok: Verwüstung in Schultoiletten
- Trainerinnen und Trainer von Künstlicher Intelligenz brauchen mehr Schutz
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
- "Devious Lick"-Challenge auf TikTok: Verwüstung in Schultoiletten
- Trainerinnen und Trainer von Künstlicher Intelligenz brauchen mehr Schutz
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!