Mathe-Genie und Schreiberling

Gottfried Wilhelm Leibniz starb vor 300 Jahren. Noch heute plagen sich Schüler und Schülerinnen mit seiner Differential- und Integralrechnung.
Leibniz war ein Genie: Er war Mathematiker, Philosoph, Historiker und politischer Berater. Außerdem hat er die erste Rechenmaschine erfunden, also so etwas wie einen ganz frühen Vorläufer der heutigen Computer.
Mit der Schrift konnte Leibniz auch umgehen. Er schrieb unglaublich viele Briefe – mit über 1000 Briefpartnern aus vielen Ländern stand er so in Kontakt. 200.000 Seiten sind entstanden – alle mit Feder und Tinte und der Hand geschrieben.
Du bist gefragt: Schreibst du noch echte Briefe? Wenn ja, an wen und zu welchem Anlass? Erzähl uns deine "Papier-Geschichten"!
- TikTok-Filter wird zum Problem
- Dinosaurier mit 15-Meter-Hals entdeckt
- Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose
- Wie viel Zeit am Smartphone und Computer ist zu viel?
- Kleidung aus dem Drucker?
- Wie gut kann man Erdbeben vorhersehen?
- König Charles III. erhält eigene Briefmarke – ohne Krone
- Kleidung anprobieren mit Augmented Reality-Apps
- Neuer Trend: Schnappschuss ohne Filter für die Sozialen Medien
- Chatbots: Wenn Computer schreiben wie Menschen
- Kinderbuch mit Künstlicher Intelligenz entwickelt
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- TikTok-Filter wird zum Problem
- Dinosaurier mit 15-Meter-Hals entdeckt
- Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose
- Wie viel Zeit am Smartphone und Computer ist zu viel?
- Kleidung aus dem Drucker?
- Wie gut kann man Erdbeben vorhersehen?
- König Charles III. erhält eigene Briefmarke – ohne Krone
- Kleidung anprobieren mit Augmented Reality-Apps
- Neuer Trend: Schnappschuss ohne Filter für die Sozialen Medien
- Chatbots: Wenn Computer schreiben wie Menschen
- Kinderbuch mit Künstlicher Intelligenz entwickelt
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!