Mathe-Genie und Schreiberling

Gottfried Wilhelm Leibniz starb vor 300 Jahren. Noch heute plagen sich Schüler und Schülerinnen mit seiner Differential- und Integralrechnung.
Leibniz war ein Genie: Er war Mathematiker, Philosoph, Historiker und politischer Berater. Außerdem hat er die erste Rechenmaschine erfunden, also so etwas wie einen ganz frühen Vorläufer der heutigen Computer.
Mit der Schrift konnte Leibniz auch umgehen. Er schrieb unglaublich viele Briefe – mit über 1000 Briefpartnern aus vielen Ländern stand er so in Kontakt. 200.000 Seiten sind entstanden – alle mit Feder und Tinte und der Hand geschrieben.
Du bist gefragt: Schreibst du noch echte Briefe? Wenn ja, an wen und zu welchem Anlass? Erzähl uns deine "Papier-Geschichten"!
- TOMMI Deutscher Kindersoftwarepreis 2023: Die besten Spiele für Kinder
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule seit 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- TOMMI Deutscher Kindersoftwarepreis 2023: Die besten Spiele für Kinder
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule seit 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!