Mobbing mit Folgen

In der bayerischen Stadt Ansbach ist ein Schüler in eine andere Klasse versetzt worden, weil er einen Klassenkameraden gemobbt hat. Im WhatsApp-Klassenchat hat er einen Mitschüler wiederholt beleidigt und ihm nichts Gutes gewünscht.
Das wollte die Schule auf keinen Fall durchgehen lassen und schickte den mobbenden Jungen in eine Parallelklasse. Gegen diese Versetzung klagten aber seine Eltern. Ihr Sohn war nämlich in der Klasse für Hochbegabte, nun sollte er in eine ganz normale Klasse gehen.
Doch vor Gericht hatten die Eltern damit keinen Erfolg. Die Richter fanden, dass die Schule richtig gehandelt habe. Der Junge hatte im Chat immer wieder grobe Mobbingaktionen gestartet und auch andere Schüler dazu angestiftet. Und das, obwohl er deshalb schon ganze vier Verwarnungen bekommen hatte.
Schreib uns deine Erfahrungen: Hat es in deiner Klasse schon einmal Mobbing gegeben? Also: Ist in deiner Klasse jemand über einen langen Zeitraum fertiggemacht worden?
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
- "Devious Lick"-Challenge auf TikTok: Verwüstung in Schultoiletten
- Trainerinnen und Trainer von Künstlicher Intelligenz brauchen mehr Schutz
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
- "Devious Lick"-Challenge auf TikTok: Verwüstung in Schultoiletten
- Trainerinnen und Trainer von Künstlicher Intelligenz brauchen mehr Schutz
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!