Wie du mir, so ich dir…

Viele Eltern vereinbaren mit ihren Kindern Regeln:
- wie lange man pro Tag fernsehen,
- wie lange am Computer gespielt,
- wie lange man mit dem Smartphone online sein darf.
Das Problem bei diesen Regeln ist: Sie gelten in den meisten Familien nur für Kinder! Und Kinder finden diese Regeln oft deshalb doof, weil sie nicht auch für die Eltern gelten.
Denn die meisten Kinder und Jugendlichen stört es selbst, wenn ihre Eltern dauernd das Smartphone griffbereit neben sich haben und bei jedem Ton rangehen. Oder wenn sie während eines Gesprächs surfen, E-Mails lesen oder Videos gucken.
Eine Befragung von Kindern und Jugendlichen hat ergeben: Die meisten Kinder akzeptieren, dass es in einer Familie Regeln für den Gebrauch von Medien gibt. Umso mehr, wenn sich die Eltern selbst auch daran halten. Wenn es also die Verabredung gibt, dass das Smartphone beim Essen nicht dabei ist, sollte das natürlich auch für Eltern gelten.
Wie läuft es in deiner Familie? Gelten gleiche Regeln für alle?
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
- "Devious Lick"-Challenge auf TikTok: Verwüstung in Schultoiletten
- Trainerinnen und Trainer von Künstlicher Intelligenz brauchen mehr Schutz
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
- "Devious Lick"-Challenge auf TikTok: Verwüstung in Schultoiletten
- Trainerinnen und Trainer von Künstlicher Intelligenz brauchen mehr Schutz
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!