Beruf: Datenretterin oder Datenretter

Handy im Klo? Speicherkarte vom Hund verschluckt? Smartphone durch die Waschmaschine gejagt? Solche Fälle von beschädigten Flash-Speicherkarten und Festplatten landen oft bei Firmen, die folgendes anbieten: "Datarecovery".
Gemeint ist damit die Wiederherstellung von Daten, die sich auf dem beschädigten Speichermedium befinden. Diese Daten sind den Menschen oft viel wert. Sie beinhalten wichtige Dokumente, Examensarbeiten oder persönliche Schätze wie Fotos und Telefonnummern.
Auch Lehrkräfte melden sich gelegentlich bei den Datenretterinnen und -rettern: Ein Lehrer befürchtete, seine Schüler ohne Zeugnisse in die Sommerferien schicken zu müssen. Der Mann hatte die Noten auf einer Festplatte gespeichert. Die empfindliche Platte überlebte aber den holprigen Feldweg nicht, auf dem der Lehrer täglich zur Schule fuhr. Eine Datenretterin musste her!
- Millionen-Geldstrafe für Fortnite-Firma
- Schulen verklagen TikTok, Instagram, Facebook, YouTube und Snapchat
- Alte Digitalkameras statt Smartphones – der neuste Trend zum Mitmachen
- Telegram soll etwa 5 Millionen Euro Strafe zahlen
- Was sind Smartwatches und was können sie?
- Was macht der Deutsche Presserat?
- Neues EU-Gesetz für einheitliche Ladekabel
- Holzdieben auf der Spur – mit GPS
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Millionen-Geldstrafe für Fortnite-Firma
- Schulen verklagen TikTok, Instagram, Facebook, YouTube und Snapchat
- Alte Digitalkameras statt Smartphones – der neuste Trend zum Mitmachen
- Telegram soll etwa 5 Millionen Euro Strafe zahlen
- Was sind Smartwatches und was können sie?
- Was macht der Deutsche Presserat?
- Neues EU-Gesetz für einheitliche Ladekabel
- Holzdieben auf der Spur – mit GPS
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!