Viele Eltern machen sich Sorgen, wenn das Kind am Bildschirm spielt (am Tablet oder am Smartphone). Besonders mit gerade angesagten Spielen wie Fortnite oder Apps wie TikTok verbringen Kinder manchmal viel zu viel Zeit.

Eigentlich dürfen diese Programme auch erst ab 12 oder 13 Jahren genutzt werden. Denn es gibt darin Inhalte und Funktionen, die für ein Kind nicht so gut geeignet sind. Teilweise können sie einen Jungen oder ein Mädchen sogar in gefährliche Situationen bringen.

Deshalb haben die Entwickler von Fortnite eine "Kindersicherung" entwickelt. Dazu öffnen die Eltern ein spezielles Menü, das sie durch einen PIN oder Code sichern. Dort können sie zum Beispiel sehen, wie lange gespielt wurde. Auch das Ausschalten der Chats ist hier möglich. Dann kann niemand mit dem Kind Kontakt aufnehmen und sich als jemand anderes ausgeben, als er in Wirklichkeit ist. 

Auch bei TikTok gibt es nun so einen "Filter". Die Eltern können dann bestimmen, wie lange die App benutzt werden darf, welche Inhalte die Kinder sehen dürfen und ob sie Nachrichten von Fremden bekommen können.


Was meinst du? Ist es in Ordnung, wenn Eltern bei Kindern solche Sicherungen nutzen?

Bitte beachten: Beleidigungen und private Angaben (Adresse, Telefonnummer, Schule) werden nicht veröffentlicht, sondern gelöscht.
absenden
Bönchen 31.07.2023 14:21
Ja.Ich finde diese Idee mit der Sicherung ist eine gute Idee.
Dein Internet-ABC 20.06.2023 10:16
Hallo lea, ich merke, dass es dir gerade nicht gut geht. Du hast hier einen Kommentar geschrieben, der nicht öffentlich besprochen werden sollte. Denn im Internet darf man nicht jedem vertrauen. Achte auf dich! Hast du schon mit einer Vertrauensperson über dein Problem gesprochen? Falls das schwierig ist, kannst du Hilfe bei der Nummer gegen Kummer finden (da muss man nicht telefonieren, man kann auch chatten oder eine Mail schreiben.
www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html

Telefon: 116 111

Öffnungszeiten: Montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr

Mittwochs bis donnerstags von 14 bis 18 Uhr kannst du live chatten. Dafür musst du dich vorher anmelden auf https://www.nummergegenkummer.de/onlineberatung/#/

E-Mail: E-Mails schreiben kannst du immer. Wie beim Chatten, musst du dich vorher anmelden (siehe Link oben).

Liebe Grüße und alles Gute.
Elina 28.04.2023 15:49
Was ist TikTok?
Dein Internet-ABC 02.05.2023 19:48
Hallo Elina, TikTok ist eine App für Jugendliche ab 13 Jahren. Mit TikTok kann man sehr einfach Videos drehen. Die Videos können 15 Sekunden bis 5 Minuten lang werden. Weil es Probleme mit den Sicherheitseinstellungen und Cybermobbing bei TikTok gab, gelten seit 2021 strengere Regeln. Mehr dazu unter:

https://www.internet-abc.de/kinder/lexikon/o-z/tiktok/

Viel Spaß beim Lesen!
Weitere Kommentare anzeigen