App für Corona-Abstand am Strand
Es sind Ferien und die Corona-Zeit ist immer noch nicht vorbei. Viele Familien fahren im Urlaub an den Strand. Damit es dort nicht zu voll, sondern Corona-sicher ist, haben sich Städte an der Ostsee eine Strand-App ausgedacht.

Anderthalb Meter Abstand zu anderen Menschen halten – das ist eine wichtige Regel zu Corona-Zeiten, um Ansteckungen vorzubeugen.
Damit das in den Sommerferien am Strand auch klappt, gibt es eine Handy-App. Sie zeigt eine Liste oder wahlweise eine Karte mit Ostsee-Stränden, wie zum Beispiel den "Timmendorfer Strand".
Darauf oder daneben sieht man eine Ampel. Leere Strände zeigen eine Ampel mit grünem Licht, gut besuchte eine Ampel mit orangefarbenem Licht und wenn der Strand voll ist, steht die Ampel auf Rot.
Damit die App auf dem Handy anzeigen kann, wie voll ein Strand ist, mussten an den echten Stränden kleine Kästen mit Bewegungsmeldern aufgebaut werden. Das kann man sich vorstellen wie Lichtschranken an den Eingängen der Strände. Wenn der Lichtstrahl unterbrochen wird, zählt der Bewegungsmelder. Die Strandbesucher werden also nicht mit ihrem Gesicht oder ihren Daten irgendwo gespeichert.
Abstimmung: Wie findest du die App-Idee für den Corona-Abstand am Strand?
- TikTok-Filter wird zum Problem
- Dinosaurier mit 15-Meter-Hals entdeckt
- Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose
- Wie viel Zeit am Smartphone und Computer ist zu viel?
- Kleidung aus dem Drucker?
- Wie gut kann man Erdbeben vorhersehen?
- König Charles III. erhält eigene Briefmarke – ohne Krone
- Kleidung anprobieren mit Augmented Reality-Apps
- Neuer Trend: Schnappschuss ohne Filter für die Sozialen Medien
- Chatbots: Wenn Computer schreiben wie Menschen
- Kinderbuch mit Künstlicher Intelligenz entwickelt
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- TikTok-Filter wird zum Problem
- Dinosaurier mit 15-Meter-Hals entdeckt
- Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose
- Wie viel Zeit am Smartphone und Computer ist zu viel?
- Kleidung aus dem Drucker?
- Wie gut kann man Erdbeben vorhersehen?
- König Charles III. erhält eigene Briefmarke – ohne Krone
- Kleidung anprobieren mit Augmented Reality-Apps
- Neuer Trend: Schnappschuss ohne Filter für die Sozialen Medien
- Chatbots: Wenn Computer schreiben wie Menschen
- Kinderbuch mit Künstlicher Intelligenz entwickelt
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!