Sicher durchs Netz – mit dem neuen Jugendschutzgesetz
Kennst du schon das neue Jugendschutzgesetz (JuSchG), das nun seit dem 1. Mai gilt? Es soll Kinder im Internet noch besser schützen. Wo du weitere Informationen über den Jugendschutz findest, verraten wir in dieser Meldung.

Bestimmt bist du mit dem Jugendschutz schon einmal in Berührung gekommen. Zum Beispiel über die Alterskennzeichnungen für Filme, neue Apps, Spiele und soziale Netzwerke. Und es kommen täglich neue Angebote hinzu!
Aber eines steht fest: Kinder und Jugendliche müssen vor Gefahren geschützt werden – online und offline.
Weil sich im Laufe der Zeit einige Dinge verändern, müssen Gesetze manchmal angepasst und erneuert werden. Eben das ist nun mit dem JuSchG passiert.
Mit der sogenannten "Novellierung" des JuschG, also der Überarbeitung, sollen Kinder und Jugendliche noch besser vor Cybermobbing, Cybergrooming und Hassrede ("Hate Speech") geschützt werden.
Was diese Begriffe genau bedeuten und wie Gesetze verändert werden können, erklärt die Kinderseite "Seitenstark" (www.seitenstark.de) in ihrem großen Themen-Spezial ganz ausführlich. Du kannst auf der Seite also gerne öfters vorbeischauen und dich zum neuen JuschG informieren.
Hier geht es zum Themen-Spezial zum neuen Jugendschutzgesetz 2021:
https://seitenstark.de/kinder/thema-der-woche/wie-entsteht-ein-gesetz-was-ist-jugendschutz
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!