Leipziger Buchmesse 2025: Neue Lese-Abenteuer
Ein gutes Schmökerbuch kann uns in Abenteuer und andere Welten bringen. Auf der Leipziger Buchmesse gab es neuen Lesestoff für Suchende und Comicfans.

Die Leipziger Buchmesse ist eine große Veranstaltung, bei der viele Menschen zusammenkommen, um Bücher zu feiern. Sie findet jedes Jahr im Frühling in Leipzig statt und dauert mehrere Tage.
Hier zeigen wir euch 3 tolle Tipps aus der Leipziger Buchmesse. Es ist eine ziemliche Kunst, über ernste Dinge als Abenteuer zu schreiben.
Darum geht es zum Beispiel in den Geschichten “Trip mit Tropf” und “Weiße Tränen”. Sie standen in Leipzig auf der Liste der besonders tollen Bücher für Kinder. Und dann haben wir noch einen Tipp für ein wildes Mutmach-Buch: “Ninja ohne Plan”.
Klickt unten auf die grünen Dreiecke, um mehr zu erfahren.
"Trip mit Tropf" von Josephine Mark
Da sitzt man im Waldbehandlungszimmer, wartet auf Medizin – und plötzlich rettet man einem echten Wolf das Leben! Genau das passiert dem kleinen Hasen im Comic “Trip mit Tropf”.
Ein Tropf ist ein Gerät, das kranken Menschen hilft. Es besteht aus einem Beutel mit Flüssigkeit und einem dünnen Schlauch.
Der Wolf zeigt sich dankbar und begleitet den Hasen auf einer Reise. Dabei erleben sie viele lustige und spannende Situationen: Jäger, Bären, Motels und eingefrorene flüssige Medizin – alles ist dabei.
Trotz der ernsten Krankheit des Hasen ist der Comic voller Humor, Herz und Hoffnung. Die Freundschaft zwischen Hase und Wolf entwickelt sich still und berührend. Die farbenfrohen, humorvollen Bilder erzählen oft mehr als die Worte. Für Comic-Fans!
“Trip mit Tropf” ist ein Buch über Krankheit, Freundschaft und das Leben.
- Erschienen ist das Buch im Kibitz Verlag.
- Es kostet 20 €.
- Geschrieben und gezeichnet hat es Josephine Mark.
- Für Kinder ab 12 Jahren
"Weiße Tränen" von Kathrin Schrocke
Stellt euch vor: Ihr habt einen besten Freund, ihr macht bei der Theater-AG mit – und plötzlich kommt ein neuer Mitschüler, der viele Fragen stellt. Genau das passiert Lenni in “Weiße Tränen”. Benjamin kommt neu in die Klasse. Er ist schwarz und findet es nicht okay, wie Lehrer und Schüler mit bestimmten Themen umgehen.
Zuerst denken alle: Was hat der denn? Aber dann merken sie nach und nach, dass Benjamin wichtige Sachen sagt – über Rassismus, Vorurteile und dass nicht alle gleich behandelt werden.
Das Buch ist spannend und bringt euch zum Nachdenken. Es zeigt, dass Rassismus nicht immer böse gemeint sein muss, aber trotzdem verletzen kann.
Wir fanden es stark, wie sich die Figuren verändern und man selbst mitüberlegt: Was ist eigentlich gerecht? Und wie möchte ich mich verhalten?
Ein tolles Buch über Freundschaft, Mut und wichtige Fragen, die uns alle etwas angehen.
- Erschienen ist das Buch im mixtvision Verlag.
- Es kostet 17 €.
- Geschrieben hat es Kathrin Schrocke.
- Für Kinder ab 13 Jahren
"Ninja ohne Plan" von Christian Thielmann
Nick ist richtig gut im Ein- und Ausatmen – aber schlecht in Mathe und hat ständig Ärger in der Schule. Er denkt, er sei ganz normal – bis er Meister Jojo trifft, der behauptet, Nick sei ein Ninja!
Plötzlich steckt Nick mitten in einem Abenteuer: Zusammen mit Olga, Zoran und Zeynep trainiert er im geheimen Dojo – und dann passiert etwas Seltsames. In der Stadt fällt überall der Strom aus. Kein Handy, kein Licht, kein Internet! Und dahinter stecken Gangster!
Nick glaubt nicht, dass er helfen kann – aber vielleicht liegt ja gerade in seinen ungewöhnlichen Talenten die Lösung?
Die Kapitel sind kurz, die Schrift groß. Das Buch ist lustig geschrieben, spannend und steckt voller Bilder und Comics.
Ein Ninja-Abenteuer für alle, die sich auch manchmal ganz normal fühlen – und trotzdem mutig sind.
- Erschienen ist das Buch im dtv Verlag.
- Es kostet 14 €.
- Geschrieben hat es Christian Thielmann.
- Für Kinder ab 8 Jahren