MINT-Allianz – Ferienspaß zum Knobeln
MINT klingt fast wie Pfefferminz, ist aber eine Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Spannende Sachen für Kinder, die gern tüfteln, knobeln, Zahlen tanzen lassen und bauen. Das können sie auch im Sommer tun.

Kinder mussten in Corona-Zeiten auf vieles verzichten: Freunde treffen, Hobbys nachgehen oder der gemeinsame Unterricht waren oft nicht drin. Traurige Zeiten für neugierige Kinder.
Daher haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Kultusministerkonferenz sich etwas Besonderes ausgedacht, die MINT-Allianz.
Die Idee: Kinder sollen in Kursen zum Forschen, Entdecken, Experimentieren ermutigt werden. Auch für Grundschulkinder gibt es viele tolle Angebote. Da werden Apps entwickelt, spannende Videos gezeigt, nach Hilfen gegen den Klimawandel gesucht oder es gibt Anleitungen für witzige Experimente.
Wer im Sommer Lust auf eine Denk- und Knobel-Erfrischung hat, kann sich gerne hier etwas rauspicken:
https://www.bildung-forschung.digital/de/alle-mint-angebote-eltern-und-lehrer-aufgepasst-2916.html
Abstimmung: Tüfteln, knobeln, rechnen und bauen – ist das etwas für dich?
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!