Neue Bilder von Deutschland in Google Street View!
Es gibt aufregende Neuigkeiten! Google Street View hat neue Bilder von deutschen Straßen und Sehenswürdigkeiten veröffentlicht. Das ist das erste Mal seit zwölf Jahren! Mit Google Street View können wir uns Straßen und Plätze in vielen deutschen Städten anschauen, als wären wir wirklich dort.

In den letzten Monaten waren besondere Autos von Google mit Kameras auf den Straßen unterwegs. Die Autos haben Fotos von den Straßen, den Häusern und den Geschäften gemacht. Gesichter von Menschen und Nummernschilder wurden verpixelt, also unscharf gemacht, damit niemand erkannt wird.
In der App "Google Maps" kannst du jetzt in der "Street View"-Ebene schauen, welche Bereiche verfügbar sind. Du kannst zum Beispiel die Elbphilharmonie in Hamburg oder den berühmten Kurfürstendamm in Berlin über das Internet besuchen, ohne wirklich dort zu sein!
Aber es gibt auch Regeln: Wenn man nicht möchte, dass sein Haus gezeigt wird, kann man Google Bescheid geben. Dazu haben wir in Deutschland das Recht. Dann wird das Haus auf den Bildern unkenntlich gemacht. Das war 2010 schon mal ein großes Thema, als Google mit Street View angefangen hat. Damals hatte auch noch fast keiner ein Smartphone. Die Leute glaubten deshalb oft, dass niemand eine Straßenkarte mit Fotos braucht, weil man seinen Computer ja gar nicht mitnehmen konnte. Daher hat Google dann in Deutschland keine neuen Fotos gemacht.
Was denkst du über Google Street View?
Wie findest du es, dass Google Fotos von den Straßen im Internet veröffentlicht?
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!