Vom Telefon zum Smartphone
Früher war es ganz klar: Mit dem Telefon konnte nur telefonieren – sonst nichts. Und es hatte seinen festen Ort zuhause. Mittlerweile kann ein Smartphone viel mehr!

Das erste Telefon wurde vor über 140 Jahren in den USA erfunden. Die Telefone vom Erfinder Graham Bell wurden paarweise verkauft.
Man konnte nur mit der einen Leitung von dem einen Apparat zu mit dem anderen Apparat telefonieren. Später gab es Telefonzentralen. Dort saßen Menschen und haben die Telefonleitungen per Stecker miteinander verbunden.
Vielleicht kennt ihr die Telefone eurer Großeltern: Sehr alte Telefone haben eine Wählscheibe, mit der man die Telefonnummern wählen konnte.
Bevor es Smartphones gab, konnte man unterwegs über Telefonzellen telefonieren. Um verbunden zu werden, musste man Geldmünzen einwerfen. Viel einfacher wurde es mit dem ersten Mobiltelefon – das konnte man 1983 kaufen.
Richtige Smartphones mit Internetzugang gab es etwa 10 Jahre später. Mit ihnen kann man nicht nur telefonieren, sondern auch Nachrichten, Fotos und Videos über das Internet verschicken.
Hast du schon einmal ein Telefon mit Wählscheibe gesehen?
Welches ist das älteste Telefon, das du kennst?
- TOMMI Deutscher Kindersoftwarepreis 2023: Die besten Spiele für Kinder
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule seit 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- TOMMI Deutscher Kindersoftwarepreis 2023: Die besten Spiele für Kinder
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule seit 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!