Im Durchschnitt gibt es in jedem Haushalt 10 Minuten Stromausfall im Jahr. Was ist zu tun, wenn der Strom ausfällt? Hier findest du Tipps, was zu tun ist – bei einem kurzen und bei einem langen Stromausfall.

Bei einem Stromausfall funktionieren zum Beispiel die Lampen nicht mehr. Auch Geräte wie Smartphones oder Laptops können dann nicht mehr aufgeladen werden.

Doch keine Sorge. Für solche Fälle gibt es Notfallpläne. Zuerst einmal solltet ihr herausfinden, ob nur die Sicherungen herausgeflogen sind – so ein Stromausfall kann schnell behoben werden.

Sitzen die Nachbarn auch im Dunkeln oder gibt es Informationen über die Nachrichten, dass der Stromausfall länger dauern könnte? Dann könnt ihr weitere Vorkehrrungen treffen:

Wenn ein Stromausfall da ist:

  • nachfragen, ob eure Nachbarn auch keinen Strom haben
  • schauen, was die Warn-App Nina für Informationen bereithält
  • Batterie-Radio anmachen und nachhören, was los ist.
  • aufräumen, damit keine Stolperfallen auf dem Boden lauern
  • Elektrogeräte ausstecken (sonst gehen die vielleicht kaputt, wenn der Strom wieder fließt)

Wenn der Stromausfall länger dauern sollte:

  • Badewanne und Eimer mit möglichst viel Wasser füllen
  • Geräte nur dann anmachen, wenn man sie benötigt – nicht auf Standby stehen lassen
  • gucken, was noch im Gefrierfach oder Gefriertruhe ist und möglichst bald aufessen

Übrigens: Krankenhäuser, die Feuerwehr, die Polizei und einige andere wichtige Einrichtungen haben noch für ungefähr drei Tage Möglichkeiten sich mit Notstrom zu versorgen. Es gibt auch Pläne dafür, was bei einem Stromausfall in den Städten und Orten zu tun ist.


Hast du schon selbst einen Stromausfall erlebt?


Hast schon du einen Stromausfall miterlebt?

Bitte beachten: Beleidigungen und private Angaben (Adresse, Telefonnummer, Schule) werden nicht veröffentlicht, sondern gelöscht.
absenden
franziska01.12.202218:05
ja das war nicht schlim für mich
Marie12.11.202208:46
Hallo Finn!
Ich habe angst dass es kein wasser kein handy und so gibt bei mir zu Hause. Und wie kann man zb die Rettung informieren ohne Strom?Lg Marie
Dein Internet-ABC14.11.202210:20
Hallo Marie, man kann Powerbanks aufladen, wenn es noch Strom gibt. Dann kann man das Smartphone im Notfall mit der Stromreserve benutzen. Gibt es kein funktionierendes Smartphone? In solchen Notfällen hilft sicherlich die Nachbarschaft. Übrigens haben deinen Nachnamen nicht veröffentlicht, denn persönliche Informationen sollten vor Fremden im Internet privat (geheim) bleiben. Mehr dazu erfährst du unter:

https://www.internet-abc.de/kinder/mitreden-mitmachen/themenmonate/datenschutz/

Wir wünschen dir viel Spaß beim Kommentieren und Surfen!
Laura25.10.202213:51
Nein. ich habe noch keinen Stromausfall miterlebt.
Weitere Kommentare anzeigen

Frag uns!

Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!

Nachricht senden
Nachricht senden

Frag uns!

Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!

Nachricht senden
Nachricht senden