Wenn Kinder-Influencer posten – ein lustiges Hobby oder Kinderarbeit?
Ein Mädchen aus Österreich hat mit ihrem YouTube-Auftritt großen Erfolg. Mit dem YouTube-Kanal verdient die Familie viel Geld. Ist der YouTube-Kanal nur ein lustiges Hobby?

Die Videos des Mädchens schauen viele Menschen regelmäßig an. Das Mädchen wurde im Internet berühmt und verdient mit Werbung in ihren Videos Geld.
Die Eltern kündigten ihre Jobs und arbeiten nur noch für den YouTube-Kanal der Tochter. Aus dem Hobby ist also eine bezahlte Arbeit geworden.
Professionelle Kinder-Influencer müssen regelmäßig etwas posten, damit ihre Videos gesehen werden. Sie brauchen daher oft sehr viel Zeit für das Posten im Internet. Und sie werden von vielen Menschen im Internet beobachtet und mit Likes bewertet. Das kann zu Druck und Stress führen.
Um vor Kinderarbeit zu schützen, gibt es die Kinderarbeitsschutzverordnung. Sie besagt, dass Kinder unter 15 Jahren in Ausnahmefällen täglich höchstens zwei Stunden arbeiten dürfen.
Einige Menschen sehen sich gerne Kinder-Influencer an – andere Menschen fragen, ob es den Kindern in der Öffentlichkeit gut geht. Wie findest du es, dass es Kinder-Influencer gibt? Mach mit in der unten stehenden Umfrage!
Wie findest du es, dass es Kinder-Influencer gibt?
Wie findest du es, dass es Kinder-Influencer gibt?
- Millionen-Geldstrafe für Fortnite-Firma
- Schulen verklagen TikTok, Instagram, Facebook, YouTube und Snapchat
- Alte Digitalkameras statt Smartphones – der neuste Trend zum Mitmachen
- Telegram soll etwa 5 Millionen Euro Strafe zahlen
- Was sind Smartwatches und was können sie?
- Was macht der Deutsche Presserat?
- Neues EU-Gesetz für einheitliche Ladekabel
- Holzdieben auf der Spur – mit GPS
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Millionen-Geldstrafe für Fortnite-Firma
- Schulen verklagen TikTok, Instagram, Facebook, YouTube und Snapchat
- Alte Digitalkameras statt Smartphones – der neuste Trend zum Mitmachen
- Telegram soll etwa 5 Millionen Euro Strafe zahlen
- Was sind Smartwatches und was können sie?
- Was macht der Deutsche Presserat?
- Neues EU-Gesetz für einheitliche Ladekabel
- Holzdieben auf der Spur – mit GPS
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!