Ein Tag für alle Kinder dieser Welt

Jedes Jahr am 20. September wird in Deutschland der Weltkindertag gefeiert. Gefeiert? Naja, vielmehr geht es an diesem Tag darum: Kinder stehen im Mittelpunkt – ihre Sorgen, ihre Wünsche und vor allem ihre Rechte. Daher heißt auch das Motto des Tages: "Kinderrechte schaffen Zukunft!"
Kinder haben verschiedene Rechte, zum Beispiel:
- das Recht, dass alle gleich behandelt werden. Kein Kind darf benachteiligt werden,
- das Recht, sich zu informieren und zu sagen, was man denkt,
- das Recht auf Schutz vor Gewalt. (Eine Beschreibung der Rechte findest du im Surftipp rechts!)
Vielleicht denkst du, dass das doch ganz normal ist. Aber leider ist das nicht so: In vielen Ländern werden Kinder nicht gut behandelt – und ja, selbst in Deutschland kann sicherlich noch das eine oder andere verbessert werden.
In den letzten Jahren fanden immer viele Aktionen in ganz Deutschland zum Weltkindertag statt. Leider geht das dieses Jahr nicht – wegen Corona. Es gibt nur einzelne Aktionen. Der Tag wird hauptsächlich digital, also im und über das Internet gefeiert. Bei kindersache.de findest du Angebote zum Mitmachen: Es kann gebastelt, geschrieben, gemalt werden. Auch Videos und viele Informationen gibt es dort.
Deine Meinung ist gefragt: Findest du, dass Kinder in Deutschland genügend Rechte haben?
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
- "Devious Lick"-Challenge auf TikTok: Verwüstung in Schultoiletten
- Trainerinnen und Trainer von Künstlicher Intelligenz brauchen mehr Schutz
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
- "Devious Lick"-Challenge auf TikTok: Verwüstung in Schultoiletten
- Trainerinnen und Trainer von Künstlicher Intelligenz brauchen mehr Schutz
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!