Kannst du dir vorstellen, dass es einmal eine Welt ohne das Internet gab? Eigentlich ist das aber noch gar nicht so lange her. Viele Eltern und deine Großeltern können sich bestimmt noch daran erinnern.

Angefangen hat alles 1958 in den USA. Dort wurde unter dem Präsidenten Dwight D. Eisenhower eine militärische Forschungseinheit gegründet. Sie sollte ein elektronisches Netzwerk entwickeln. 1969 war es dann soweit: Das so genannte "ARPANET" wurde angeschaltet. Das konnte von Wisseschaftlern genutzt werden, aber auch von der amerikanischen Armee.

Das APARNET war so etwas wie die "Mutter" des heutigen Internets. Darüber wurden Daten ausgetauscht. Das war aber zuerst gar nicht so einfach, erst seit 1983 gibt es zum Beispiel die Endungen für URL-Adressen, also so etwas wie .com, gov. und net.

Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Netz für alle Menschen zugänglich zu machen. Dafür musste aber erst einiges entwickelt werden: eine Sprache, um Webseiten zu gestalten (HTML) und "Regeln", damit sich die Computer untereinander austauschen können (www.internet-abc.de).

Der britische Entwickler Tim Berners-Lee nannte diese neue Netz "World Wide Web"  (kurz WWW) und stellte am 6. August 1991 die erste Internetseite online.

Am Anfang war das alles noch sehr langsam und kaum jemand wusste, wie das genutzt werden kann. Wie schaue ich mir Seiten im Internet an? Und wie soll ich die überhaupt finden? Einer der ersten bekannten Browser war 1993 "Mosaic". Im September 1997 ging die bekannte Suchmaschine von "Google" online.

Das Internet wurde von immer mehr Menschen auf der Welt genutzt, es wurde immer schneller und größer und kam schließlich auch auf unsere Smartphones und Tablets. Heute ist es gar nicht mehr wegzudenken: Eine Welt ohne Internet ist kaum noch vorstellbar.


Frage an dich: Kannst du dir eine Welt ohne Internet vorstellen? Und was glaubst du, was ohne das Internet früher im Leben alles anders war?

Bitte beachten: Beleidigungen und private Angaben (Adresse, Telefonnummer, Schule) werden nicht veröffentlicht, sondern gelöscht.
absenden
marx 28.08.2023 19:11
nein
Maren 05.07.2023 12:25
das Internet bringt viele vorteile aber ich bleibe der meinung ohne internet wäre alles besser dran.
Und das als 16 jährige die nach der Entstehung des World Wide Webs geboren wurde.
ganz ehrlich wenn man sieht wie die menschen früher ihre jugend gelebt haben könnte ich die heutige Generation nurnoch hassen für ihre social Media Abhängigkeit
Weitere Kommentare anzeigen