Kannst du dir vorstellen, dass es einmal eine Welt ohne das Internet gab? Eigentlich ist das aber noch gar nicht so lange her. Viele Eltern und deine Großeltern können sich bestimmt noch daran erinnern.

Angefangen hat alles 1958 in den USA. Dort wurde unter dem Präsidenten Dwight D. Eisenhower eine militärische Forschungseinheit gegründet. Sie sollte ein elektronisches Netzwerk entwickeln. 1969 war es dann soweit: Das so genannte "ARPANET" wurde angeschaltet. Das konnte von Wisseschaftlern genutzt werden, aber auch von der amerikanischen Armee.

Das APARNET war so etwas wie die "Mutter" des heutigen Internets. Darüber wurden Daten ausgetauscht. Das war aber zuerst gar nicht so einfach, erst seit 1983 gibt es zum Beispiel die Endungen für URL-Adressen, also so etwas wie .com, gov. und net.

Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Netz für alle Menschen zugänglich zu machen. Dafür musste aber erst einiges entwickelt werden: eine Sprache, um Webseiten zu gestalten (HTML) und "Regeln", damit sich die Computer untereinander austauschen können (www.internet-abc.de).

Der britische Entwickler Tim Berners-Lee nannte diese neue Netz "World Wide Web"  (kurz WWW) und stellte am 6. August 1991 die erste Internetseite online.

Am Anfang war das alles noch sehr langsam und kaum jemand wusste, wie das genutzt werden kann. Wie schaue ich mir Seiten im Internet an? Und wie soll ich die überhaupt finden? Einer der ersten bekannten Browser war 1993 "Mosaic". Im September 1997 ging die bekannte Suchmaschine von "Google" online.

Das Internet wurde von immer mehr Menschen auf der Welt genutzt, es wurde immer schneller und größer und kam schließlich auch auf unsere Smartphones und Tablets. Heute ist es gar nicht mehr wegzudenken: Eine Welt ohne Internet ist kaum noch vorstellbar.


Frage an dich: Kannst du dir eine Welt ohne Internet vorstellen? Und was glaubst du, was ohne das Internet früher im Leben alles anders war?

Bitte beachten: Beleidigungen und private Angaben (Adresse, Telefonnummer, Schule) werden nicht veröffentlicht, sondern gelöscht.
absenden
König Thomas*27.03.202314:37
hallo

*Anmerkung der Redaktion: Hallo König Thomas, vielen Dank für deinen Kommentar! Übrigens: Wir haben deinen Namen gekürzt, denn persönliche Informationen sollten vor Fremden im Internet privat (geheim) bleiben. Mehr dazu erfährst du unter:

https://www.internet-abc.de/kinder/mitreden-mitmachen/themenmonate/datenschutz/

Wir wünschen dir viel Spaß beim Kommentieren und Surfen!
alt ist immer besser13.03.202314:44
alt ist immer besser
Kertin03.03.202315:28
Musste damals mit Lexikon arbeiten
Heute ist es einfacher
Frag Google
Porky16.02.202312:18
Ich könnte mir eine Welt ohne Internet vorstellen. Das Internet hat Vorteile, aber ebenso viele Nachteile. Die Medienlandschaft ist überbordend und manipuliert die Menschen. Berufe, die es früher gab, existieren nicht mehr. Menschen missbrauchen es, um ihren Frust loszuwerden. Tabuthemen gibt es nicht mehr, jede Hemmschwelle wird überschritten. Handy dagegen ist eine riesige Errungenschaft, allerdings nur zum Telefonieren.
aaaAAAaaa14.02.202317:29
Natürlich! Ich bentze das Internet nur am Wochenende und in der Schule
🤔geheim10.02.202320:08
ich konnte es mir nicht vorstellen das handy ist ein bestand des altags und ist sicher eine hilfe im alltag aber manchmal ist es auch nervig oder nicht gut im Internet zu surfen dennn machne leute belieidgen nur um sich cool zu fuhlen
AAAA08.02.202315:34
Natürlich geht das ohne Internet
aaaAAAaaa14.02.202317:30
Stimmt genau!!!
youssef18.01.202320:23
ich finde dieser Text wurde schön beschriben
Lektarr18.01.202303:38
In einer Welt ohne Internet, war die Welt kleiner. Wissen konnte nicht so schnell zugefügt werden und bekanntschaften mussten noch persönlich gemacht werden. (Meine Meinung) Internet bringt nur probleme und stress, genau wie smartphones usw
nicklas08.01.202321:39
braucht man sateliten für das Internet
aaaAAAaaa14.02.202317:33
Ich glaube schon!😏💻⌨️🖱️👩🏻‍💻👨🏻‍💻
Weitere Kommentare anzeigen

Frag uns!

Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!

Nachricht senden
Nachricht senden

Frag uns!

Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!

Nachricht senden
Nachricht senden