Im Internet darf man nicht jedem vertrauen. Das gilt besonders dann, wenn du Hilfe suchst. Es gibt aber einige Seiten, die sind sicher. Dort finden Kinder mit Problemen Menschen, die ihnen einen Rat geben.

Probleme können zum Beispiel sein:

  • Streit und Stress zu Hause
  • Probleme in der Schule
  • Erwachsene, die dir Angst machen
  • Probleme mit deinem Körper
  • Wenn du immer traurig bist
  • Kinder, die dir Angst machen
  • E-Mails von Fremden, die dir Angst machen …

Geholfen wird Kindern in Not durch Telefongespräche oder E-Mails. Es gibt außerdem die Möglichkeit, sich mit Kindern und Jugendlichen auszutauschen, die auch Probleme haben. Das geschieht in Chats oder Foren, die Moderatoren haben und sicher sind.

Am schnellsten findest du Hilfe per Telefon. Das geht bei einigen Anbietern nur zu bestimmten Uhrzeiten. Für Gespräche über E-Mails, Chats und Foren musst du dich auf der Hilfeseite jeweils anmelden. Dazu brauchst du eine E-Mail-Adresse und legst ein Passwort an. In einigen Chats und Foren darfst du erst ab 16 Jahren mitmachen.

Beachte: Auf die Antworten zu deinen Fragen durch eine E-Mail musst du manchmal mehrere Tage warten. In Chats und Foren siehst du die Antworten zum Teil sofort.

Vier sichere Hilfe-Adressen und ihre Erreichbarkeit

Nummer gegen Kummer – mit Öffnungszeiten

Hier gibt es eine eigene Seite für Kinder und Jugendliche.

JugendNotmail – mit Öffnungszeiten

  • Online-Adresse: www.jugendnotmail.de  
  • Das gibt es hier: Einzel-Online-Beratung, Chat zu Themen, Forum ab 16 Jahren, E-Mail
    - Im Forum kannst du mit anderen deine Probleme ansprechen.
    - Im Themen-Chat geht es um jeweils ein Thema wie zum Beispiel „Neues Schuljahr“.
  • Öffnungszeiten: E-Mails kannst du immer schreiben, Themen-Chats gibt es an bestimmten Tagen und Zeiten. An Foren kannst du immer teilnehmen, wenn du mindestens 16 Jahre alt bist.
  • Themen-Chat: Für Chats musst du dich anmelden, sie finden an bestimmten Tagen ab 19:00 Uhr statt.
  • Forum: Für Foren musst du dich anmelden und mindestens 16 Jahre alt sein.
  • Einzel-Online-Beratung: Für Einzel-Online-Beratung musst du dich anmelden und darfst nicht älter als 19 Jahre alt sein. Du schreibst eine Nachricht und bekommst darauf, sobald es geht, eine Antwort. Damit beginnt dann die Einzelberatung.

Telefonseelsorge – immer erreichbar

Die Telefonseelsorge ist nicht extra für Kinder und Jugendliche gemacht. Du darfst sie aber auch nutzen.

  • Onlineadresse: https://online.telefonseelsorge.de
  • Das gibt es hier: Telefon-Hilfe, E-Mail und Chat rund um die Uhr
  • Öffnungszeiten: Hier kannst du jederzeit anrufen und in den Chat schreiben.
  • Telefon:  0800 / 111 0 111, 0800 / 111 0 222, 0800 / 116 123
  • Chat: Für Chats musst du dich anmelden und dann einen Termin reservieren.
  • E-Mail: Erst musst du dich anmelden, dann kannst du mailen.

JUUUPORT

  • Du hast Stress im Netz? Und du möchtest lieber schreiben statt zu sprechen? JUUUPORT bietet eine anonyme und kostenlose Beratung von Jugendlichen, die extra dafür ausgebildet wurden.
  • Onlineadresse: https://www.juuuport.de/beratung
  • Das gibt es hier: Online-Beratung zu Fragen wie Cybermobbing, Datenklau und anderen Problemen im Internet
  • Chat: Im Beratungsformular (https://www.juuuport.de/beratung/#c237) kannst du dein Problem beschreiben oder deine Frage stellen. Nachdem du deine Frage abgeschickt hast, erhältst du einen Code, mit dem du unter "Anmelden" die Antwort von juuuport einsehen kannst. Notiere dir also am besten direkt Deinen persönlichen Code, sobald er Dir angezeigt wird.
Bitte beachten: Beleidigungen und private Angaben (Adresse, Telefonnummer, Schule) werden nicht veröffentlicht, sondern gelöscht.
absenden
Dein Internet-ABC27.03.202314:09
Hallo Karolin, ich merke, dass es dir gerade nicht gut geht. Du hast hier einen Kommentar geschrieben, der nicht öffentlich besprochen werden sollte. Denn im Internet darf man nicht jedem vertrauen. Das gilt besonders dann, wenn du Hilfe suchst. Deswegen haben wir auch deinen Namen gekürzt. Hast du schon mit einer Vertrauensperson über dein Problem gesprochen? Falls das schwierig ist, kannst du Hilfe bei der Nummer gegen Kummer finden (da muss man nicht telefonieren, man kann auch chatten oder eine Mail schreiben.

www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html

Telefon: 116 111

Öffnungszeiten: Montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr

Mittwochs bis donnerstags von 14 bis 18 Uhr kannst du live chatten. Dafür musst du dich vorher anmelden auf https://www.nummergegenkummer.de/onlineberatung/#/

E-Mail: E-Mails schreiben kannst du immer. Wie beim Chatten, musst du dich vorher anmelden (siehe Link oben).

Du kannst uns auch über den Frag uns!-Kasten auf dieser Seite schreiben. Wir können dir antworten, wenn du eine E-Mail-Adresse hinterlässt. Du bist nicht allein! Wir senden liebe Grüße
lola*21.03.202321:02
hallo, ich glaube ich brauche dringend Hilfe [...]
Dein Internet-ABC22.03.202309:45
Hallo lola, ich merke, dass es dir gerade nicht gut geht. Du hast hier einen Kommentar geschrieben, den wir gekürzt haben und vertraulich behandeln. Daher haben wir auch deinen Nachnamen nicht veröffentlicht. Hast du schon mit einer Vertrauensperson über dein Problem gesprochen? Falls das schwierig ist, kannst du Hilfe bei der Nummer gegen Kummer finden (da muss man nicht telefonieren, man kann auch chatten oder eine Mail schreiben. 

www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html

Telefon: 116 111

Öffnungszeiten: Montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr
Mittwochs bis donnerstags von 14 bis 18 Uhr kannst du live chatten. Dafür musst du dich vorher anmelden auf

https://www.nummergegenkummer.de/onlineberatung/#/

E-Mail: E-Mails schreiben kannst du immer. Wie beim Chatten, musst du dich vorher anmelden (siehe Link oben).

Du kannst uns auch über den Frag uns!-Kasten privat schreiben. Mit deiner Situation bist du nicht alleine und es gibt Menschen, die dir helfen können.

Liebe Grüße und alles Gute.
Marlene27.02.202320:21
Hallo ich habe dolle Liebeskummer

ich bin verknalt
naruto07.03.202312:19
ich auch seit 1 jahr
lolly21.03.202321:05
hi,
vermutlich hilft es dir Spot zu machen zu lesen oder einfach mal ausgieben zu weinen, schlafen oder mit Freunden reden, es klingt schwerer als Gedacht, aber lenke dich ab und mach dir klar, das er oder sie es nicht wertschätzen waren oder das du immer noch genauso stark bist wie zuvor
Ami14.02.202321:03
"Hallo Ami, ich merke, dass es dir gerade nicht gut geht. Du hast hier einen Kommentar geschrieben, der nicht öffentlich besprochen werden sollte. Denn im Internet darf man nicht jedem vertrauen. Das gilt besonders dann, wenn du Hilfe suchst. Wenn du mit deinem Körper unzufrieden bist, kannst du Hilfe finden unter https://www.bzga-essstoerungen.de/. Achte auf dich! Hast du schon mit einer Vertrauensperson über dein Problem gesprochen? Falls das schwierig ist, kannst du Hilfe bei der Nummer gegen Kummer finden (da muss man nicht telefonieren, man kann auch chatten oder eine Mail schreiben :-)):

www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html

Telefon: 116 111

Öffnungszeiten: Montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr

Mittwochs bis donnerstags von 14 bis 18 Uhr kannst du live chatten. Dafür musst du dich vorher anmelden auf https://www.nummergegenkummer.de/onlineberatung/#/

E-Mail: E-Mails schreiben kannst du immer. Wie beim Chatten, musst du dich vorher anmelden (siehe Link oben).

Liebe Grüße und alles Gute.
yjka11.02.202312:43
Slaa
Flurry Heart02.02.202322:21
Ich bin enttäuscht dass mein Freund Jannes nicht mehr mag .
Dein Internet-ABC31.01.202308:14
Hallo Katharina, ich merke, dass es dir gerade nicht gut geht. Du hast hier einen Kommentar geschrieben, der nicht öffentlich besprochen werden sollte. Denn im Internet darf man nicht jedem vertrauen. Das gilt besonders dann, wenn du Hilfe suchst. Wenn du mit deinem Körper unzufrieden bist, kannst du Hilfe finden unter https://www.bzga-essstoerungen.de/. Achte auf dich!

Hast du schon mit einer Vertrauensperson über dein Problem gesprochen? Falls das schwierig ist, kannst du Hilfe bei der Nummer gegen Kummer finden (da muss man nicht telefonieren, man kann auch Chatten oder eine Mail schreiben :-)):

www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html

Telefon: 116 111

Öffnungszeiten: Montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr

Mittwochs bis donnerstags von 14 bis 18 Uhr kannst du live chatten. Dafür musst du dich vorher anmelden auf https://www.nummergegenkummer.de/onlineberatung/#/

E-Mail: E-Mails schreiben kannst du immer. Wie beim Chatten, musst du dich vorher anmelden (siehe Link oben).

Liebe Grüße und alles Gute.
Lola07.02.202318:43
ich hoffe dir gehz bald Besser bis bald Lola :-)
emma29.01.202314:43
ich habe vermutlich depressionen aber ich will es meinen eltern nicht sagen . was kann ich tuhen ohne das meine eltern davon bescheid wissen ?
Dein Internet-ABC30.01.202308:49
Hallo Emma, vielen Dank für deinen Kommentar. Die Situation, die du geschildert hast, ist bestimmt nocht einfach für dich. Warum willst du nicht mit deinen Eltern darüber sprechen? Oft hilft es, mit einer Vertrauensperson zu sprechen. Wenn das für dich nicht die Eltern sind, kannst du Hilfe bei der Nummer gegen Kummer finden:

www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html

Telefon: 116 111

Öffnungszeiten: Montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr

Mittwochs bis donnerstags von 14 bis 18 Uhr kannst du live chatten. Dafür musst du dich vorher anmelden auf https://www.nummergegenkummer.de/onlineberatung/#/

E-Mail: E-Mails schreiben kannst du immer. Wie beim Chatten, musst du dich vorher anmelden (siehe Link oben).

Liebe Grüße und alles Gute.
Lola07.02.202318:49
Hallo! ich Hoffe es ist nicht so schlimm ! bis bald deine Lola :-)
lol26.01.202310:04
Die Ente ist soooooooooooo gemein! Sie nervt und lässt mich nicht spielen! ;(
Dein Internet-ABC26.01.202308:47
Hallo 77,
ich merke, dass es dir gerade nicht gut geht. Ich kann verstehen, dass du dich in der Situation allein fühlst, wenn du Probleme mit Familie und Freunden hast, den diese Personen sollten dich von allen am besten verstehen können. Doch denke immer daran: Du bist nicht allein! Du kannst immer Hilfe bei der Nummer gegen Kummer finden:

www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html

Telefon: 116 111

Öffnungszeiten: Montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr

Mittwochs bis donnerstags von 14 bis 18 Uhr kannst du live chatten. Dafür musst du dich vorher anmelden auf https://www.nummergegenkummer.de/onlineberatung/#/

E-Mail: E-Mails schreiben kannst du immer. Wie beim Chatten, musst du dich vorher anmelden (siehe Link oben).


Liebe Grüße und alles Gute.
Weitere Kommentare anzeigen