Hallo,

auch über das Internet kann man sich mit anderen unterhalten. Wie geht das eigentlich? Und was sollte man beim Chatten beachten? Wie sollte man bei Fragen von Fremden in Chats antworten? Was sind gute Passwörter und Spitznamen für das Internet? Und wie geht man mit Stress im Netz um? Hier erfährst du mehr über die Netiquette des Internet-ABC – die Regeln für den netten und sicheren Umgang im Internet.

Mach mit bei unseren Umfragen und tausche dich mit anderen Kindern aus!


Mitreden & Mitmachen

Frag uns!

Hast du Fragen zum Chatten und zum Umgang im Internet? Schreib uns gerne.

Wir versuchen, alle Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.

Liebe Grüße!

Arnette und dein Internet-ABC

Nachricht senden
Nachricht senden

Über welche Netiquette-Regeln möchtest du mehr erfahren?

Auf dieser Seite kannst du an einer Umfrage zum Thema Netiquette teilnehmen. Welche Regeln sind dir beim Umgang über das Internet wichtig? Schreibe deine Meinung!

43Bewertungen
3Kommentare

Netiquette – nett sein im Internet!

Eigentlich lebt es sich am besten ohne Streit, ohne Beleidigungen, ohne Beschimpfungen, oder? Leider wird das im Internet von vielen nicht beachtet. Das Internet-ABC hat für dich ein paar Regeln gesammelt, Thema: Nett sein im Internet! 

273Bewertungen
66Kommentare

Hobby & Freizeit

Tipps für das sichere Chatten und Surfen im Netz – mit JUUUPORT

Muss man Nachrichten im Chat oder im Messenger immer sofort beantworten? JUUUPORT-Scout Charlotte gibt praktische Hilfe bei Stress im Netz – zum Anhören.

20Bewertungen
5Kommentare

Mobbing und Gemeinheiten

Leider kommen Beleidigungen, Bedrohungen oder andere Gemeinheiten im Internet häufiger vor, besonders in Communitys und Chats. Hier findest du Tipps und Hilfe bei Cybermobbing.

266Bewertungen
1Kommentar

Chatten

In einem Chat treffen sich viele Menschen und schreiben sich in Sekundenschnelle Nachrichten. So entsteht eine geschriebene Unterhaltung. Aber Vorsicht!

329Bewertungen
6Kommentare

Klassenchat ohne Stress

Viele Klassen haben einen Klassenchat. Und der läuft natürlich meistens über WhatsApp. Das ist erstmal nützlich, kann aber auch ganz schön viele Probleme mit sich bringen.

20Bewertungen
1Kommentar

Komische Seiten

Wenn dir eine Seite im Internet Angst macht, besprich dies mit deinen Eltern.

134Bewertungen
3Kommentare

Ein sicheres Passwort muss geheim sein

Damit wir das mit dem sicheren Passwort nicht vergessen, gibt es am 1. Februar immer den "Ändere-Dein-Passwort-Tag". Wie ihr ein sicheres Passwort im Internet erstellen könnt, erfahrt ihr hier.

61Bewertungen
1Kommentar

Bei Tränen, Angst und Zorn – Hilfe aus dem Internet

Im Internet darf man nicht jedem vertrauen. Das gilt besonders dann, wenn du Hilfe suchst. Es gibt aber einige Seiten, die sind sicher. Dort finden Kinder mit Problemen Menschen, die ihnen einen Rat geben.

410Bewertungen
54Kommentare

Wörter, Abkürzungen oder Emojis? Netiquette in Mails und Chats

Wie drückst du dich im Internet aus? Schreibst du eher "Wie ist dein Befinden?" oder "Wie geht's?" Das hängt oft von der Person ab, mit der man schreibt. Hier findest du die wichtigsten Regeln mit einigen Beispielen.

15Bewertungen
0Kommentare

Spiel & Spaß

Quiz: Netiquette

Weißt du, worauf man beim Chatten und Posten im Internet achten sollte? Wie sind die Umgangsregeln im Internet? Welche Inhalte verstoßen gegen die Netiquette? Teste dein Wissen im Netiquette-Quiz des Internet-ABC!

23Bewertungen
3Kommentare

Lernen & Schule

Chatten und Texten – WhatsApp und mehr

Plaudern im Netz? Eine tolle Sache! Känguru Jumpy zeigt dir, wie's geht und worauf du achten solltest.

1380Bewertungen
81Kommentare
Baukasten
Zum Surfschein
Mediennutzungsvertrag
Baukasten
Zum Surfschein
Mediennutzungsvertrag