Black Friday – nachhaltig einkaufen, geht das?
Am letzten Freitag im November gibt es in Geschäften und im Internet viele Sonderangebote – zur Feier des "Black Friday", des "Schwarzen Freitags". Wo viel eingekauft wird, entsteht meistens auch viel Müll. Aktivistinnen und Aktivisten haben daher Ideen, wie die Umwelt dabei geschont werden könnte.

Eine Idee ist, aus dem "Schwarzen Freitag" einen "Grünen Freitag" zu machen, den "Green Friday". Für jeden Einkauf soll dann zum Beispiel etwas für Naturprojekte gespendet werden. Ein paar Geschäfte machen schon mit.
Eine weitere Idee ist der "Weiße Montag", also "White Monday" einer schwedischen Umweltschutz-Gruppe. Sie hat sich den Montag vor dem "Black Friday" als Aktionstag ausgesucht.
Die Umweltschützenden finden, dass man besser gebrauchte Sachen kaufen soll als ganz neue. Wenn man etwas Neues kauft, dann soll man darauf achten, dass sie repariert werden können. Zum Beispiel kann man Smartphones oder andere Geräte mit einem austauschbaren Akku kaufen.
Geschäfte, die beim "White Monday" mitmachen, werben nicht für den "Black Friday" und geben auch keinen Preisnachlass. Den "White Monday" gibt es auch in weiteren Ländern neben Schweden und Deutschland.
Abstimmung: Wie findest du die Ideen für ein nachhaltigeres Einkaufen?
Wie kann man beim Einkaufen die Umwelt schonen? Habt ihr Ideen?
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
- "Devious Lick"-Challenge auf TikTok: Verwüstung in Schultoiletten
- Trainerinnen und Trainer von Künstlicher Intelligenz brauchen mehr Schutz
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
- "Devious Lick"-Challenge auf TikTok: Verwüstung in Schultoiletten
- Trainerinnen und Trainer von Künstlicher Intelligenz brauchen mehr Schutz
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!