Wunschzettel fürs Internet
Was würdest du am Internet verbessern, damit es für Kinder und Jugendliche besser geeignet ist? In einer australischen Studie wurden weltweit 709 Kinder dazu befragt.

Kinder und Jugendliche haben sehr unterschiedliche Probleme in Sachen Internet: Einige von ihnen kamen gar nicht ins Netz. Sie hatten entweder keinen Strom, keine Internetverbindung oder keinen Computer.
Fast die Hälfte aller Menschen auf der Welt hat aber Zugang zum Internet. Darunter sind ungefähr eine Milliarde Kinder. Diese Zahl sieht so aus: 1.000.000.000.
Das haben sich Kinder und Jugendliche in der Studie gewünscht:
- Kinder und Jugendliche sollten leichter Zugang zum Internet erhalten
- Es sollte mehr Inhalte für Kinder geben
- Mädchen und Jungen sollten gleich viel ins Internet dürfen
- Auch an Kinder mit Behinderung, zum Beispiel blinde oder gehörlose Kinder, sollte gedacht werden
- Die Inhalte sollten in einer verständlichen Sprache sein
- Eltern sollten mehr Ahnung vom Internet haben und ihre Kinder sollten mit ihnen darüber reden können
- Kinder sollten mehr Privatsphäre auf den Internetseiten haben
- Kinder sollten im Internet mehr Privatsphäre vor ihren Eltern haben
- Kinder sollten im Internet sicher vor fremden Personen sein, die ihnen schaden wollen
- Die Informationen im Netz sollten wahr sein
Was möchtet ihr am Internet verbessern? Wie findet ihr die Wünsche der anderen Kinder?
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!