Frieden! Das ist der größte Wunsch des neuen Papstes
Der Papst ist das Oberhaupt der katholischen Kirche. Für viele Menschen ist er sehr wichtig. Am 8. Mai 2025 hat die katholische Kirche ihren 267. Papst gewählt.

Der neue Papst heißt Papst Leo XIV. Gesprochen wird es "Papst Leo der Vierzehnte".
Er ist das Oberhaupt der katholischen Kirche, die ca. 1,4 Milliarden Mitglieder hat.
Papst Leo XIV ist 69 Jahre alt und stammt aus den USA. Lange lebte er in Peru. Sein wichtigstes Thema ist der Frieden – in der Welt und in der Kirche. Für den Umweltschutz setzt er sich auch ein.
Päpste gibt es seit vielen 100 Jahren. Wenn ein Papst stirbt oder zurücktritt, wird ein neuer Papst gewählt.
Der Papst ist der Chef des Vatikans, dem kleinsten Land der Welt. Der Staat ist so klein, dass er in die Stadt Rom in Italien passt. Dort wohnt auch der neue Papst, wie alle Vorgänger vor ihm.
Fakten zur Papstwahl
- Die Wahl ist geheim.
- Es dürfen nur Männer den Papst wählen.
- Alle Männer müssen Kardinäle sein. Ein Kardinal hat besondere Aufgaben in der Leitung der Kirche.
- Um zu wählen, müssen die Kardinäle unter 80 Jahren sein.