Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
In New York kam es kürzlich zu Prügeleien auf den Straßen, ausgelöst durch die Social-Media-Stars Kai Cenat und Fanum. Sogar Fernsehsender und Zeitungen berichteten darüber.

In einem Stream versprachen die YouTube- und Twitch-Stars Kai Cenat und Fanum tolle Preise für ein Gewinnspiel-Quiz: Computer, mehrere PlayStation®5, Webcams, Tastaturen, Kopfhörer und Mikrofone. Die beiden Influencer haben Millionen von Fans, so dass viele von dem Gewinnspiel erfahren haben.
Offenbar wussten Kai Cenat und Fanum nicht, welche Folgen ihre Ankündigung haben würde: Tausende Fans warteten bereits ungeduldig auf ihre Geschenke, noch bevor die beiden Stars, wie versprochen, auf dem Union Square in New York ankamen. Das führte zu einem Verkehrschaos, das von der Polizei unter Kontrolle gebracht werden musste.
Als Kai Cenat und Fanum schließlich eintrafen, konnten sie kaum aus ihrem Auto aussteigen. Fernsehaufnahmen zeigten die aufgeregte Menge, die in Schubsereien verwickelt war. Die Polizei musste die Stars in Sicherheit bringen. Viele Fans waren wütend, weil sie keine Geschenke bekamen. Das führte zu Prügeleien, auch mit der Polizei. Insgesamt wurden 65 Personen verhaftet, darunter 30 Jugendliche.
Kai Cenat und Fanum kamen mit dem Schrecken davon. Normalerweise muss man solche Aktionen bei der Polizei anmelden, um Chaos zu vermeiden.
Wie findest du die Aktion von Kai Cenat und Fanum?
Was denkt ihr, sollten Social-Media-Stars wie Kai Cenat und Fanum mehr Verantwortung für ihre Aktionen übernehmen?
- TOMMI Deutscher Kindersoftwarepreis 2023: Die besten Spiele für Kinder
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule seit 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- TOMMI Deutscher Kindersoftwarepreis 2023: Die besten Spiele für Kinder
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule seit 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!