Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
In der Nordsee, wo die Schiffe ihre Wege ziehen, steht ein neues Abenteuer bevor: Satelliten sollen nicht nur vom festen Boden, sondern auch von speziellen Schiffen ins All geschossen werden.

"Satellit" bedeutet auf Deutsch "Leibwächter" oder "Begleiter". Im alten Rom war Satellit ein Name für einen Beruf.
Heute begleiten und umkreisen Satelliten unseren Planeten Erde. Sie sorgen zum Beispiel dafür, dass wir mit Smartphones telefonieren können und dass das Fernsehen möglich ist.
Wie kommen Satelliten aber ins All? Hier kommen Raketen ins Spiel! Bald sollen diese Raketen nicht nur von Land aus starten, sondern auch von Schiffen in der Nordsee.
Im April 2024 beginnt ein aufregender Test. Wenn alles klappt, werden noch mehr Satelliten von Schiffen starten. Menschen können zwar nicht mitfliegen, aber es wird trotzdem spannend sein, die Satellitenstarts zu beobachten.
Einige Menschen freuen sich darüber, aber es gibt auch welche, die sich fragen, ob es nicht schon genug Satelliten im Weltraum gibt.
Würdest du gerne mal einen Raketenstart vom Schiff sehen?
Teilt eure Weltraumträume! Was würdet ihr gerne im All entdecken?
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
- "Devious Lick"-Challenge auf TikTok: Verwüstung in Schultoiletten
- Trainerinnen und Trainer von Künstlicher Intelligenz brauchen mehr Schutz
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
- "Devious Lick"-Challenge auf TikTok: Verwüstung in Schultoiletten
- Trainerinnen und Trainer von Künstlicher Intelligenz brauchen mehr Schutz
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!