Roboterhunde, die den Menschen helfen
RoboDog Spot ist ein Roboterhund. Er sieht zwar nicht so knuffig aus wie ein Stoffhund, dafür kann er aber retten und helfen – zum Beispiel im Hamburger Hafen.

Im Hamburger Hafen sucht Spot Brücken nach Rissen ab. Mit seiner Kamera kann er sogar Risse erkennen, die so dünn wie ein Haar sind.
Spot ist ungefähr so groß wie ein Schäferhund, hat vier Beine und einen langen Rücken. Die RoboDogs findet man auf der ganzen Welt in verschiedenen Farben. Sie sehen immer etwas anders aus.
In China hat man sie schwarz lackiert und einen weißen Lautsprecher auf den Rücken geklebt. So sind die RoboDogs durch die Straßen gelaufen und haben wichtige Informationen über Corona weitergegeben.
Zu den weiteren Jobs des RoboDogs gehören:
- Sicherheitskontrolleur in einer Mine in Kanada,
- Wächter in der wichtigen Ausgrabungsstätte Pompeji in Italien,
- Rikscha-zieh-Hund für einen Erfinder in den USA und
- Kaffee-bring-Hund einer Firma in Deutschland.
Je nach Aufgabe werden am Rücken der RoboDogs Werkzeuge oder andere Sachen befestigt. Videostar sind die RoboDogs auch: In einem Musikvideo der berühmten Band Rolling Stones. Darin tanzen und singen die RoboDogs gemeinsam mit der Band.
Hast du schon einmal von den RoboDogs gehört?
Wo würdest du RoboDogs einsetzen?
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!