Schulen verklagen TikTok, Instagram, Facebook, YouTube und Snapchat
Die Lehrkräfte an den Schulen beklagen, dass viele Inhalte aus den Sozialen Medien schädlich seien. Wegen einiger Inhalte würden die Kinder traurig, unzufrieden oder sogar krank gemacht werden. Einige Schulen aus der US-Stadt Seattle verklagen TikTok, Instagram, Facebook, YouTube und Snapchat deshalb nun.

Verbieten wollen die Schulen die Sozialen Medien nicht. Stattdessen wollen die Schulen, dass die Verantwortlichen der Plattformen die Inhalte und Sicherheitsmaßnahmen noch besser betreuen.
Zum Teil haben die Social-Media-Firmen bisher auf die Vorwürfe geantwortet und auf Filter- und Sicherheitseinstellungen hingewiesen.
Im Februar soll im Supreme Court besprochen werden, ob die Schulen mit ihrer Klage Recht bekommen. Der Supreme Court ist das oberste Bundesgericht in den USA.
Wie findest du die Klage der Schulen gegen TikTok, Instagram, Facebook, YouTube und Snapchat?
Benutzt du Soziale Medien?
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
- "Devious Lick"-Challenge auf TikTok: Verwüstung in Schultoiletten
- Trainerinnen und Trainer von Künstlicher Intelligenz brauchen mehr Schutz
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Kindgerechte Nachrichten zum Krieg finden
- Der digitale Euro: Geld, das aus dem Computer kommt
- Straßen aus Mondstaub
- Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab
- Frische Lernmodule ab 4. Dezember
- Das Internet-ABC-Wort des Jahres 2023 steht fest!
- Aufregung um Pokémon-Kunst im Van Gogh Museum!
- Kein Handyverbot an deutschen Schulen
- "Devious Lick"-Challenge auf TikTok: Verwüstung in Schultoiletten
- Trainerinnen und Trainer von Künstlicher Intelligenz brauchen mehr Schutz
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!