Smartphone-Alarm um 11 Uhr in ganz Deutschland
Am 8. Dezember 2022 wurde der bundesweite Warntag vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe ausgerufen. Mit dem Alarm wurde getestet, wie gut wir in Deutschland bei großen Notfällen informiert werden.

Verbreitet wurde der Probe-Alarm über Smartphones, Radios und Fernseher. Wer Warn-Apps wie Nina oder Katwarn auf seinem Smartphone hat, konnte über diesen Weg über den Warntag informiert werden. Um 11.45 Uhr gab es eine Entwarnung.
Im Ernstfall sollen alle Menschen so schnell wie möglich vor Gefahren gewarnt werden. Am bundesweiten Warntag konnte die Behörde testen, wie gut die Warnsysteme funktionieren.
Den bundesweiten Warntag gab es schon einmal am 10. September 2020. Damals kamen einige Probleme zum Vorschein: Die Warnungen über die Warn-Apps Nina und Katwarn kamen erst mit rund 30 Minuten Verspätung bei den Menschen an – für einen echten Notfall nicht schnell genug.
Nun bist du gefragt: Hast du um 11 Uhr Alarmsignale gehört? Mach mit bei der Umfrage und tausche dich mit anderen Kindern in der Kommentarspalte aus!
Habt ihr am bundesweiten Warntag um 11 Uhr Alarmsignale gehört?
Habt ihr am bundesweiten Warntag um 11 Uhr Alarmsignale gehört?
- 1
- 2
- TikTok-Filter wird zum Problem
- Dinosaurier mit 15-Meter-Hals entdeckt
- Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose
- Wie viel Zeit am Smartphone und Computer ist zu viel?
- Kleidung aus dem Drucker?
- Wie gut kann man Erdbeben vorhersehen?
- König Charles III. erhält eigene Briefmarke – ohne Krone
- Kleidung anprobieren mit Augmented Reality-Apps
- Neuer Trend: Schnappschuss ohne Filter für die Sozialen Medien
- Chatbots: Wenn Computer schreiben wie Menschen
- Kinderbuch mit Künstlicher Intelligenz entwickelt
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- TikTok-Filter wird zum Problem
- Dinosaurier mit 15-Meter-Hals entdeckt
- Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose
- Wie viel Zeit am Smartphone und Computer ist zu viel?
- Kleidung aus dem Drucker?
- Wie gut kann man Erdbeben vorhersehen?
- König Charles III. erhält eigene Briefmarke – ohne Krone
- Kleidung anprobieren mit Augmented Reality-Apps
- Neuer Trend: Schnappschuss ohne Filter für die Sozialen Medien
- Chatbots: Wenn Computer schreiben wie Menschen
- Kinderbuch mit Künstlicher Intelligenz entwickelt
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!