Telegram soll etwa 5 Millionen Euro Strafe zahlen
Schon lange gibt es Beschwerden über das Soziale Netzwerk Telegram. Der Grund dafür: Auf Telegram kommt es immer wieder vor, dass Leute ungestört Hassbotschaften versenden.

Telegram ist ein Soziales Netzwerk. Über die Telegram-App kann man zum Beispiel Texte, Bilder und Videos austauschen. Sehr viele Menschen benutzen die App.
Immer wieder werden auf Telegram auch Hassbotschaften verschickt. Das ist verboten. Daher muss man so etwas ganz einfach an Telegram melden können.
Dazu muss es einen unkomplizierten Meldeweg geben. Bei einigen Apps gibt es dafür einen Meldeknopf, auf den man klickt. App-Anbieter müssen dann innerhalb eines Tages die verbotenen Inhalte im Chat löschen.
Telegram bietet aber gar keine Meldemöglichkeit an. Deswegen und wegen weiterer Dinge verstößt Telegram gegen das deutsche Gesetz. Deshalb soll Telegram jetzt etwa 5 Millionen Euro Strafe zahlen – eine Menge Geld. Die Strafe hat das Bundesamt für Justiz festgelegt. Das Bundesamt für Justiz achtet auf die Einhaltung unserer Gesetze.
Es ist aber noch nicht sicher, ob Telegram die Strafe bezahlt. Die Chefs von Telegram können noch Einspruch einlegen. Das bedeutet, sie können sagen, dass sie mit der Strafe nicht einverstanden sind. Dann muss ein Gericht darüber entscheiden, ob Telegram eine Strafe zahlen muss und wie hoch die sein soll.
Kennst du das Soziale Netzwerk Telegram?
Wie findest du 5 Millionen Euro Strafe für Telegram?
- TikTok-Filter wird zum Problem
- Dinosaurier mit 15-Meter-Hals entdeckt
- Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose
- Wie viel Zeit am Smartphone und Computer ist zu viel?
- Kleidung aus dem Drucker?
- Wie gut kann man Erdbeben vorhersehen?
- König Charles III. erhält eigene Briefmarke – ohne Krone
- Kleidung anprobieren mit Augmented Reality-Apps
- Neuer Trend: Schnappschuss ohne Filter für die Sozialen Medien
- Chatbots: Wenn Computer schreiben wie Menschen
- Kinderbuch mit Künstlicher Intelligenz entwickelt
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- TikTok-Filter wird zum Problem
- Dinosaurier mit 15-Meter-Hals entdeckt
- Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose
- Wie viel Zeit am Smartphone und Computer ist zu viel?
- Kleidung aus dem Drucker?
- Wie gut kann man Erdbeben vorhersehen?
- König Charles III. erhält eigene Briefmarke – ohne Krone
- Kleidung anprobieren mit Augmented Reality-Apps
- Neuer Trend: Schnappschuss ohne Filter für die Sozialen Medien
- Chatbots: Wenn Computer schreiben wie Menschen
- Kinderbuch mit Künstlicher Intelligenz entwickelt
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!